keine Vorschau

E DIN IEC 63423 VDE 0491-9-7:2025-04

Kernkraftwerke

Leittechnische Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Kabelgarnituren für den Einsatz in rauer Umgebung

(IEC 45A/1549/CDV:2024); Text Deutsch und Englisch
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2025 -04   Erscheinungsdatum: 2025-03 -21
VDE-Artnr.: 1400537
Ende der Einspruchsfrist: 2025-05-21

Dieses Dokument ist für konfektionierte Kabel und Steckverbinder, die sicherheitstechnisch wichtig sind, anwendbar. Es behandelt die sicherheitstechnischen Aspekte, die bei der Auslegung, Qualifizierung, Fertigung, Montage, Prüfung und Installation vor Ort von konfektionierten Kabeln, die unter Störfallbedingungen betrieben werden sollen, zu beachten sind.
Dieses Dokument darf zusätzlich für konfektionierte Kabel angewendet werden, die unter normalen Bedingungen betrieben werden.
Dieses Dokument behandelt konfektionierte Kabelsteckverbinder, die für die folgenden allgemeinen Funktionen verwendet werden:
- Signalübertragung (Wechsel- oder Gleichspannung/-strom; Impulse, Frequenz), oder
- Versorgung von Sensoren, Messumformern oder anderen Geräten mit elektrischer Energie.
Kabel im Anwendungsbereich dieses Dokuments enthalten polymere Werkstoffe für Mantel und Dielektrikum (Polymerkabel) oder dürfen mit metallischem Mantel und anorganischem Dielektrikum ausgeführt sein (mineralisch isolierte Kabel). Angebrachte Steckverbinder dürfen ein metallisches Gehäuse und einen Isolierkörper aus Keramik oder Polymer aufweisen. Die für die Steckverbinder verwendeten Dichtungen können aus Metall oder Polymer bestehen.
Darüber hinaus gehören Kabel und Steckverbinder im Anwendungsbereich dieses Dokuments zu den Mehrleiterkabeln und Koaxialkabeln.
Bauteile, die nicht in den Anwendungsbereich fallen, sind nachfolgend aufgeführt:
- leittechnische Geräte, die mit der Baugruppe verbunden sind, mit Ausnahme der Schnittstelle des Steckverbinders;
- Anschlüsse mit verschiedenen Ausführungen (Maxi-Termi-Point, Wickelanschluss, Käfigzugfeder usw.);
- elektrische Durchführungsbaugruppen;
- Feldspleiße für Kabel; und
- Anschlusskästen, in denen die konfektionierten Kabelsteckverbinder untergebracht sind.
Konfektionierte Kabel, die in sicherheitstechnisch wichtigen Systemen in Kernkraftwerken eingesetzt werden, müssen verschiedenen Normen entsprechen, um die Anforderungen an die funktionale Sicherheit während ihrer gesamten Lebensdauer zu erfüllen. Dieses Ziel wird durch eine gründliche Auslegung, Qualifizierung, Fertigung (Montage), Prüfung, Installation und Inbetriebnahme erreicht. Daher konzentriert sich dieses Dokument verstärkt auf die vorstehenden angeführten Aspekte. Andere Aspekte im Zusammenhang mit Qualitätssicherung, Zuverlässigkeit und Auswahl, einschließlich Validierungs- und Verifizierungsaktivitäten, sind nicht Bestandteil dieses Dokuments.