keine Vorschau

E DIN ISO 6980-1 VDE 0412-6980-1:2024-04

Kernenergie – Beta-Referenzstrahlung

Teil 1: Verfahren zur Erzeugung

(ISO 6980-1:2023)
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2024 -04   Erscheinungsdatum: 2024-03 -01
VDE-Artnr.: 1400622
Ende der Einspruchsfrist: 2024-05-01

Die Normenreihe ISO 6980 umfasst die Herstellung, Kalibrierung und Verwendung von Beta-Referenzstrahlungsfeldern für die Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten zu Strahlenschutzzwecken. Dieses Dokument beschreibt die Verfahren zur Herstellung und Charakterisierung der Referenzstrahlung.
Die Norm ist auf zwei Serien von Beta-Referenzstrahlungsfeldern anwendbar, aus denen die Strahlung ausgewählt werden kann, die für die Bestimmung der Eigenschaften (Kalibrierung und Energie- und Winkelabhängigkeit des Ansprechvermögens) eines Messgeräts erforderlich ist:
- Referenzstrahlungsfelder der Serie 1 werden von radioaktiven Quellen erzeugt, die mit Strahlausgleichsfiltern verwendet werden und dafür ausgelegt sind, gleichmäßige Äquivalentdosisleistungen über eine große Fläche in einem bestimmten Abstand zu erzielen;
- Referenzstrahlungsfelder der Serie 2 werden ohne den Einsatz von Strahlausgleichsfiltern erzeugt, wodurch großflächige planare Quellen und ein Bereich von Abständen zwischen Quelle und Kalibrierebene verwendet werden können.
Mit den Referenzstrahlungsfeldern der Serie 2 werden in der Nähe der Quellen nur relativ kleine Flächen mit gleichmäßiger Dosisleistung erzeugt, aber diese Serie hat den Vorteil, dass sie die Energie- und Dosisleistungsbereiche über die der Serie 1 hinaus erweitert.
Die Serien schließen auch Strahlungsfelder mit Polymethylmethacrylat (PMMA)-Absorbern zur Reduzierung der maximalen Energie der Betateilchen ein.

Gegenüber DIN ISO 6980-1 (VDE 0412-6980-1):2023-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) die Verweisungen auf ISO 6980-2 und ISO 6980-3 wurden aktualisiert und datiert;
b) redaktionelle Änderungen im gesamten Dokument.