keine Vorschau

E DIN EN IEC 60068-2-78 VDE 0468-2-78:2025-02

Umgebungseinflüsse

Teil 2-78: Prüfverfahren – Prüfung Cab: Feuchte Wärme, konstant

(IEC 104/1049/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 60068-2-78:2024
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2025 -02   Erscheinungsdatum: 2025-01 -24
VDE-Artnr.: 1400640
Ende der Einspruchsfrist: 2025-03-24

Dieses Dokument enthält eine Beschreibung der Prüfverfahren für die Prüfung von Geräten oder Komponenten, welche bei hoher Luftfeuchte und konstanter Temperatur betrieben, transportiert oder gelagert werden. Kondensation, z. B. auf den Oberflächen ist dabei zu vermeiden. Diese ist für Prüfung Cab nicht Teil der Beeinträchtigung.
Das Ergebnis soll zeigen, dass Prüflinge ihre Funktionsfähigkeit beibehalten während bzw. nach Einwirken der Testumgebung für eine bestimmte Dauer. Dieses Dokument richtet sich auf Bewertung der Tauglichkeit für den entsprechenden Einsatz, zur Vermeidung einer Beeinträchtigung, im Sinne von elektrischen, mechanischen oder sonstigen physikalischen Veränderungen oder auch einer signifikanten Verringerung der Leistung unter Einwirken hoher Feuchte und sich wiederholender Temperaturänderungen. Prüfung Cab kommt unabhängig von einer möglichen Wärme-Abgabe der Prüflinge zum Einsatz.
Unmittelbar mit Feuer oder Explosionen zusammenhängende Einwirkungen obliegen einem anderen technischen Komitee.
Prüfung Cab ist nicht anzuwenden, falls Kondensation auf den Prüflingen während des Prüfablaufes nicht vermieden werden kann.
Gegenüber DIN EN 60068-2-78 (VDE 0468-2-78):2014-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Überarbeitung der Anforderungen an die Prüfkammer;
b) Überarbeitung der Schärfegrade und Aufnahme der Taupunkttemperaturen;
c) Überarbeitung der Grenzabweichungen der Temperatur für die Prüfung;
d) Aufnahme eines festgelegten Vorbehandlungsverfahrens;
e) Aufnahme eines neuen Bilds zum Zweck der Verdeutlichung;
f) Überarbeitung der genormten Anforderungen für den Prüfbericht.
Dieses Dokument betrifft in ihrer Eigenschaft als Prüfverfahren für elektrotechnische Erzeugnisse im Allgemeinen vielfältige Prüfsituationen; insofern gibt es für dieses allgemein anzuwendende Dokument keine typischen Anwendungsbeispiele.

Gegenüber DIN EN 60068-2-78 (VDE 0468-2-78):2014-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Überarbeitung der Anforderungen an die Prüfkammer;
b) Überarbeitung der Schärfegrade und Aufnahme der Taupunkttemperaturen;
c) Überarbeitung der Grenzabweichungen der Temperatur für die Prüfung;
d) Aufnahme eines festgelegten Vorbehandlungsverfahrens;
e) Aufnahme eines neuen Bilds zum Zweck der Verdeutlichung;
f) Überarbeitung der genormten Anforderungen für den Prüfbericht.

Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:

19 PRÜFWESEN
19.020 Prüfbedingungen und Prüfverfahren im Allgemeinen
19.040 Prüfung von Umgebungseinflüssen
19.080 Elektrische und elektronische Prüfungen
19.100 Zerstörungsfreie Prüfungen

Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.