E DIN EN IEC 63554 VDE 0715-20:2025-06
LED Lampen
Sicherheitsanforderungen
(IEC 34A/2394/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63554:2024
Art/Status:
Norm-Entwurf,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -06 Erscheinungsdatum:
2025-05 -23
VDE-Artnr.: 1701892
Ende der Einspruchsfrist:
2025-07-23
Dieses Dokument legt die Sicherheitsanforderungen für LED-Lampen fest, die für den Anschluss an bis zu 1 500 V Gleichspannung und 1 000 V Wechselspannung vorgesehen sind. Dieses Dokument behandelt keine Anforderungen an die Arbeitsweise von LED-Lichtquellen. Dieses Dokument ist nicht für die folgenden Produkte anwendbar: LED-Packages; LED-Lichtquellen für Automotive-Anwendungen; OLED-Lichtquellen.
Dieses Dokument wird zukünftig die folgenden Normen ersetzen: IEC 62560:2011 und IEC 62560:2011/AMD1:2015, IEC 62838:2015, IEC 62931:2017 und IEC 62776:2014.
Dieses Dokument behandelt keine Anforderungen an die Arbeitsweise von LED-Lichtquellen.
Auch ist dieses Dokument nicht für u. a. die folgenden Produkte anwendbar: LED-Packages, LED-Lichtquellen für Automotive-Anwendungen und OLED-Lichtquellen.
LED-Lampen müssen so ausgelegt und gebaut sein, dass sie bei ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch keine Gefahr für den Anwender oder die Umgebung verursachen.
In diesem Dokument werden Anforderungen, Prüfungen und Kriterien zur Übereinstimmung bereitgestellt, um das Gefährdungsrisiko unter bestimmungsgemäßen Betriebsbedingungen, unter anomalen Betriebsbedingungen und bei einem Einzelfehler auf ein akzeptables Niveau zu verringern.
Gegenüber DIN EN 62776 (VDE 0715-16):2015-12, DIN EN 62838 (VDE 0715-17):2016-08, DIN EN 62838 Berichtigung 1 (VDE 0715-17 Berichtigung 1):2018-03, DIN EN 62931 (VDE 0715-19):2018-03 und DIN EN 62560 (VDE 0715-13):2019-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Zusammenführen der Inhalte von IEC 62560, IEC 62838, IEC 62931 und IEC 62776 in einem eigenständigen Dokument;
b) Aufnahme von „Besondere Anforderungen für einseitig gesockelte LEDni-Lampen“;
c) Aufnahme von „Besondere Anforderungen für zweiseitig gesockelte LEDi-Lampen“;
d) Aufnahme von „Besondere Anforderungen für zweiseitig gesockelte LEDni-Lampen“ als neuer Teil dieses Dokuments;
e) Aufnahme von „Besondere Anforderungen für einseitig gesockelte LED-Lampen als Ersatz (Retrofit) für Leuchtstofflampen“.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.