keine Vorschau

E DIN EN IEC 61308 VDE 0721-29:2025-12

Hochfrequente dielektrische Erwärmungsanlagen

Prüfverfahren für die Bestimmung der Ausgangsleistung

(IEC 27/1207/CDV:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61308:2025
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2025 -12   Erscheinungsdatum: 2025-11 -14
VDE-Artnr.: 1702130
Ende der Einspruchsfrist: 2026-01-14

Dieses Dokument gilt für industrielle hochfrequente dielektrische Erwärmungsanlagen, um thermische Behandlungen durchzuführen (z. B. Erwärmung, Zusammenfügen durch Schmelzen, Schmelzen und Trocknen von nur teilweise oder nicht leitfähigen Werkstoffen, wie Kunststoffen, Holz, Gummi, Textilien, Glas, Keramik, Papier, Nahrungsmittel usw.), sowohl in normaler Atmosphäre als auch in Schutzatmosphäre.
Die Norm legt Prüfverfahren für die Bestimmung der verfügbaren Hochfrequenzausgangsleistung fest und ist insbesondere auf HF-Generatoren anwendbar, die Benutzern als getrennte Einheiten zur Verfügung gestellt werden.
Dabei unterscheidet die Norm zwischen Einrichtungen vom Typ A, bei denen der Hochfrequenzwandler oder -generator unabhängig oder trennbar von dem Anwendungsgerät ist, für das die Hochfrequenzleistung bereitgestellt wird, und Einrichtungen vom Typ B, bei denen der Hochfrequenzwandler oder -generator direkt an das Anwendungsgerät gekoppelt ist.
Ist die Einrichtung mit dem Generator für dielektrische Erwärmung direkt und untrennbar mit der Heizkammer verbunden, kann sie als Einrichtung vom Typ A angesehen werden.
Das Dokument ist grundsätzlich auf Einrichtungen anwendbar, die im Frequenzbereich von 100 kHz bis 300 MHz betrieben werden, mit den folgenden Einschränkungen:
– Es gilt nicht für induktive Erwärmung, die im unteren Teil des festgelegten Frequenzbands durchgeführt werden kann;
– die ISM-Mittenfrequenzen für dielektrische Erwärmung und Verarbeitung von industriellem Interesse sind schmale Bänder bei 6,78 MHz, 13,56 MHz, 27,12 MHz und 40,68 MHz;
– das Dokument gilt nicht für Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, gewerblichen Gebrauch, Verwendung im Labor und medizinische Hochfrequenzeinrichtungen.

Gegenüber DIN EN 61308:2006-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Alle Abschnitte wurden unter Berücksichtigung des gesamten Inhalts der vorherigen Ausgabe entsprechend den aktuellen Anforderungen an Form und Gestaltung überarbeitet.

Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:

25 MASCHINENBAU
25.040 Industrielle Automatisierungssysteme
25.060 Werkzeugmaschinensysteme
25.080 Spanende Maschinen
25.100 Schneidwerkzeuge
25.140 Handwerkzeuge
25.160 Schweißen. Löten
25.180 Industrieöfen

Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.