E DIN EN IEC 61508-1 VDE 0803-1:2025-12
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
(IEC 65A/1164/CDV:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61508-1:2025
Art/Status:
Norm-Entwurf,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -12 Erscheinungsdatum:
2025-11 -28
VDE-Artnr.: 1800749
Ende der Einspruchsfrist:
2026-01-28
Die DIN EN IEC 61508-1 ist der erste Teil der siebenteiligen Normreihe und beschreibt die allgemeinen Anforderungen für die "Funktionale Sicherheit" sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme.
Die DIN EN IEC 61508-1 ist der erste Teil der siebenteiligen Normreihe und beschreibt die allgemeinen Anforderungen für die "Funktionale Sicherheit" sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme. Spezifische Anforderungen zum Beispiel zur Hardware und Software, sowie Beispiele zur Ermittlung des SILs sind in den anderen Teilen der Norm zu finden.
DIN EN IEC 61508-1 (VDE 0803-1) behandelt diejenigen Gesichtspunkte, die zu betrachten sind, wenn elektrische/elektronische/programmierbare elektronische (E/E/PE) Systeme zur Ausführung von Sicherheitsfunktionen eingesetzt werden. Dies erlaubt es, alle wichtigen Einflussgrößen dieses Anwendungsgebietes vollständig zu berücksichtigen und damit dessen besonderen Erfordernissen nachzukommen.
Gegenüber DIN EN 61508-1 (VDE 0803-1):2011-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) das Dokument wurde hinsichtlich der ISO/IEC Directives in der Fassung von 2024 aktualisiert; dadurch werden eine erhebliche Zahl redaktioneller Änderungen, die Neunumerierung von Abschnitten und die Umformulierung der in den Anmerkungen enthaltenen Angaben eingeführt;
b) der Anwendungsbereich enthält eine Klarstellung zu „künstlicher Intelligenz“ (Softwaretechnologieklasse), menschlichen Faktoren und IT-Sicherheit. Die entsprechenden Anforderungen sind auf die Gefährdungs- und Risikoanalyse (zu menschlichen Faktoren siehe 7.1.2.3 und zu IT-Sicherheit siehe 7.4.2.3) und weitere Verweisungen auf externe Anleitungen beschränkt;
c) die Schnittstellen mit anderen Teilen von IEC 61508 wurden verdeutlicht und Dopplungen von Anforderungen in anderen Teilen wurden gestrichen;
d) die Unterscheidung zwischen dem erforderlichen Sicherheits-Integritätslevel (SIL) und der erreichten systematischen Eignung (SC, en: systematic capability) wurde verdeutlicht;
e) Anforderungen an Grade an Unabhängigkeit für Tätigkeiten zur Sicherstellung der funktionalen Sicherheit (Anhang B) wurden eingeführt;
f) verschiedene geringfügige redaktionelle Fehler wurden berichtigt und die normativen Verweisungen sowie die Literaturhinweise wurden aktualisiert.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.

