keine Vorschau

E DIN EN IEC 55016-1-4 VDE 0876-16-1-4:2025-03

Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit

Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung

(IEC CIS/A/1416/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 55016-1-4:2024
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2025 -03   Erscheinungsdatum: 2025-02 -21
VDE-Artnr.: 1800882
Ende der Einspruchsfrist: 2025-04-21

Dieses Dokument legt Anforderungen an Antennen und Messplätze fest, die der Messung von hochfrequenten gestrahlten Störaussendungen (Störfeldstärken) im Frequenzbereich 9 kHz bis 18 GHz dienen. Hierzu werden die entsprechenden Antennenparameter und das zugehörige Nachweisverfahren für die Antennen festgelegt sowie Informationen zur Eignung der Antennen für Messungen in bestimmten Frequenzbereichen gegeben. Ferner werden Festlegungen zur Messplatzvalidierung getroffen.
Gegenüber DIN EN IEC 55016-1-4 (VDE 0876-16-1-4):2021-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Überarbeitung der Definition 3.1.8 und der allgemeinen Einleitung für CMAD in 8.1;
b) Einführung einer neuen Kabelabschlussvorrichtung, der Ultrakurzwelle-Netznachbildung (VHF-LISN) in Abschnitt 11;
c) Ergänzung der Definitionen 3.1.34 für VHF-LISN, 3.1.21 für Bezugserde und 3.1.31 für TN-C-S-Netz;
d) Ergänzung der Abkürzung RG für Bezugserde in 3.2.

Gegenüber DIN EN IEC 55016-1-4 (VDE 0876-16-1-4):2021-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Überarbeitung der Definition 3.1.8 und der allgemeinen Einleitung für CMAD in 8.1;
b) Einführung einer neuen Kabelabschlussvorrichtung, der Ultrakurzwelle-Netznachbildung (VHF-LISN) in Abschnitt 11;
c) Ergänzung der Definitionen 3.1.34 für VHF-LISN, 3.1.21 für Bezugserde und 3.1.31 für TN-C-S-Netz;
d) Ergänzung der Abkürzung RG für Bezugserde in 3.2.