keine Vorschau

E DIN EN IEC 60794-1-119 VDE 0888-100-119:2025-12

Lichtwellenleiterkabel

Teil 1-119: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel – Mechanische Prüfverfahren – Äolisches Schwingen, Verfahren E19

(IEC 60794-1-119:2025); Deutsche Fassung EN IEC 60794-1-119:2025
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2025 -12   Erscheinungsdatum: 2025-11 -21
VDE-Artnr.: 1800900
Ende der Einspruchsfrist: 2026-01-21

Dieser Teil von IEC 60794 gilt für Lichtwellenleiter-Luftkabel, z. B. voll dielektrische selbsttragende Kabel (ADSS, en: all dielectric self-supporting), Lichtwellenleiter-Erdseil-Kabel (OPGW, en: optical ground wire) und Lichtwellenleiter-Phasenseil-Kabel (OPPC, en: optical phase conductor), die Seilschwingen ausgesetzt sein können. Dieses Dokument legt Prüfverfahren zur Festlegung einheitlicher mechanischer Leistungsanforderungen in Bezug auf Seilschwingen fest.
Allgemeine Anforderungen und Definitionen sowie ein vollständiger Leitfaden für Prüfverfahren aller Typen sind in IEC 60794-1-2 enthalten.
Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments.
Dieses Dokument erhöht durch seine Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender, gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung.

Gegenüber DIN EN 60794-1-21 (VDE 0888-100-21):2021-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) ein System zur Aufrechterhaltung einer konstanten Kabelzugspannung während der Prüfung sowie ein Mittel zur Messung der Amplitude des Schwingungsbauchs der freien Schleife wurden hinzugefügt;
b) die Definition der Kabellast wurde auf 25 % der Bemessungszugfestigkeit für OPGW/OPPC oder auf die höchste Zugspannung während der Verlegung (MIT) für ADSS-Kabel festgelegt;
c) der Zielwert der Spitze-Spitze-Amplitude des Schwingungsbauchs der freien Schleife wurde zum Verfahren hinzugefügt. Die Qualität der Seilschwingbewegung wird durch die durchschnittliche Spitzengeschwindigkeit des Schwingungsbauchs ermittelt;
d) Ermüdungsschäden und Ovalitätsänderungen des optischen Kerns wurden zu 4.5 hinzugefügt.