keine Vorschau

E DIN EN 50600-3-1 VDE 0801-600-3-1:2025-09

Informationstechnik – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren

Teil 3-1: Informationen für das Management und den Betrieb;

Deutsche und Englische Fassung prEN 50600-3-1:2024
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2025 -09   Erscheinungsdatum: 2025-08 -01
VDE-Artnr.: 1800939
Ende der Einspruchsfrist: 2025-10-01

Dieses Dokument legt Prozesse für das Management und den Betrieb von Rechenzentren fest. Das Hauptaugenmerk dieses Dokuments liegt auf den Prozessen, um Ausfallsicherheit, Verfügbarkeit, Risikomanagement, Risikovermeidung, Kapazitätsplanung, Sicherung und Energieeffizienz zur Verfügung zu stellen. Ein zweiter Schwerpunkt sind die Organisation und das Management des Rechenzentrums, um den derzeitigen und zukünftigen Bedarf in Einklang zu bringen. Der Anwendungsbereich dieses Dokumentes umfasst nur spezifische Prozesse für Rechenzentren.
Geschäftsprozesse wie Personalmanagement, Finanzmanagement usw. sind nicht enthalten.
Gegenüber DIN EN 50600-3-1 (VDE 0801-600-3-1):2016-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) das Dokument wurde vollständig überarbeitet und umstrukturiert;
b) es wurden neue Abschnitte zur Rechenzentrumsstrategie, zur Organisation, zum Rechenzentrumsmanagement, zum Risikomanagement und zum Qualitätsmanagement hinzugefügt;
c) bestehende Abschnitte zu betrieblichen Informationen und Parametern sowie zur Abnahmeprüfung wurden in den Abschnitt über betriebliche Prozesse aufgenommen.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments ist die Normenreihe EN 50600 als ein Rahmenwerk von Normen und anderen Dokumenten konzipiert, das die Auslegung, den Betrieb und das Management sowie die Leistungskennzahlen für den energieeffizienten Betrieb des Rechenzentrums und ein Reifegradmodell für Energiemanagement und Umweltverträglichkeit umfasst.
Diese Reihe Europäischer Normen legt Anforderungen und Empfehlungen fest, um die unterschiedlichen mit der Auslegung, der Planung, der Beschaffung, der Integration, den Installationen, dem Betrieb und der Instandhaltung von Einrichtungen und Infrastrukturen innerhalb von Rechenzentren befassten Parteien zu unterstützen.
Diese Parteien sind unter anderem:
-Eigentümer
-Betreiber
-Betriebsleiter
-IT-Manager
-Projektmanager
-Generalunternehmer;
-beratende Ingenieure
-Architekten
-Gebäudeplaner und Gebäudeerrichter
-System- und Installationskonstrukteure
-Auditoren
-Prüf- und Inbetriebnahmebeauftragte;
-Einrichtungs- und Infrastrukturintegratoren
-Gerätelieferanten;
-Installateure
-Instandhaltungspersonal
Dieses Dokument ist vorgesehen zur Anwendung durch Architekten, Gebäudeplaner und Gebäudeerrichter, System- und Installationskonstrukteure und soll deren Zusammenarbeit standardisiern.

Gegenüber DIN EN 50600-3-1 (VDE 0801-600-3-1):2016-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) das Dokument wurde vollständig überarbeitet und umstrukturiert;
b) es wurden neue Abschnitte zur Rechenzentrumsstrategie, zur Organisation, zum Rechenzentrumsmanagement, zum Risikomanagement und zum Qualitätsmanagement hinzugefügt;
c) bestehende Abschnitte zu betrieblichen Informationen und Parametern sowie zur Abnahmeprüfung wurden in den Abschnitt über betriebliche Prozesse aufgenommen.