VDE-AR-E 2660-208 Anwendungsregel:2012-09
Niederspannungsschaltgeräte – Näherungsschalter mit Teach-in-(Einlern-)Funktion
                                                                        Art/Status:
                                    Anwendungsregel,
                                        gültig
                                                                            Ausgabedatum: 2012                                            -09
                                                                        VDE-Artnr.: 0660174
                                    
                                                                    
                                                                                            Diese VDE-Anwendungsregel enthält die besonderen Anforderungen einer Teach-in-Funktion für Näherungsschalter nach IEC 60947-5-2. Sie wurde durch den Arbeitskreis AK 431.0.3 „Hilfsschalter“ erarbeitet und von dem nationalen Arbeitsgremium K 431 „Niederspannungsschaltgeräte“ der DKE  Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) verabschiedet.
Teach-in dient zum automatisierten Einlernen und Abspeichern des optimalen Schaltschwellenwerts eines Näherungssensors in Abhängigkeit von einer Marken- bzw. Objekterkennung.
Der Markt fordert verstärkt handhabbare Mensch-Maschine-Schnittstellen, die einem herstellerunabhängigen und standardisierten Verfahren entsprechen. Um diesen ergonomischen Anforderungen gerechter zu werden, wurden in einer Gerätehersteller übergreifenden Arbeitsgruppe nachfolgende Regeln für das Einwert-Einlernverfahren (one value teach-in) erarbeitet. Diese Vorgaben dienen als Grundlage für die Hersteller von Näherungssensoren und können somit auch vom Anwender zum Verständnis des Teach-in-Prinzips genutzt werden.
Das Auslösen eines Teach-in-(Einlern-)Vorgangs erfolgt durch Betätigung eines Teach-in-Drucktasters. Die Betriebsbedingungen des Sensors müssen den Vorgaben der IEC 60947-5-2, 7.2.1 entsprechen.
Diese Anwendungsregel muss in Verbindung mit IEC 60947-5-2 gelesen werden.                                                                                    


