Norm:
DIN EN IEC 62040-1/A1 VDE 0558-510/A1:2024-12Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) Teil 1: Sicherheitsanforderungen |
Norm:
DIN EN 60670-24 VDE 0606-24:2024-12Dosen und Gehäuse für elektrische Installationsgeräte für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen Teil 24: Besondere Anforderungen für Gehäuse zur Aufnahme von Schutzgeräten und ähnlichen energieverbrauchenden Geräten |
Norm:
DIN EN IEC 61535 VDE 0606-200:2024-12Installationssteckverbinder für dauernde Verbindung in festen Installationen
|
Norm:
DIN EN 60269-6 VDE 0636-6:2024-12Niederspannungssicherungen Teil 6: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze für den Schutz von solaren photovoltaischen Energieerzeugungssystemen Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm-Entwurf:
E DIN VDE 0638 VDE 0638:2024-12Niederspannungs-Schaltgeräte, Schalter-Sicherungs-Einheiten, D0-System
|
Norm:
DIN VDE 0664-400 VDE 0664-400:2024-12Fehlerstrom-Schutzschalter Typ B ohne eingebauten Überstromschutz zur Erfassung von Wechsel- und Gleichfehlerströmen Teil 400: RCCB Typ B+ |
Norm:
DIN VDE 0664-401 VDE 0664-401:2024-12Fehlerstrom-Schutzschalter Typ B mit eingebautem Überstromschutz zur Erfassung von Wechsel- und Gleichfehlerströmen Teil 401: RCBO Typ B+ |
Norm:
DIN EN IEC 62271-214 VDE 0671-214:2024-12Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen Teil 214: Störlichtbogenklassifikation für metallgekapselte, mastmontierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 62896 VDE 0674-12:2024-12Hybridisolatoren für Wechsel- und Gleichspannungsanwendungen für Spannungen größer 1 000 V AC und 1 500 V DC Begriffe, Prüfverfahren und Annahmebedingungen Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 60383-1 VDE 0674-106-1:2024-12Isolatoren für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1 000 V Teil 1: Keramik- oder Glas-Isolatoren für Wechselstromsysteme – Begriffe, Prüfverfahren und Annahmekriterien Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 62471 VDE 0837-471 Beiblatt 4:2024-12Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen; Beiblatt 4: Messverfahren Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Anwendungsregel:
VDE-AR-N 4143-2 Anwendungsregel:2024-12Sicherheit in der Stromversorgung Teil 2: Risikomanagement des Netzbetreibers |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 81355-1 VDE 0040-3:2024-11Klassifikation und Kennzeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Ausrüstungen Teil 1: Regeln und Tabellen zur Klassifikation |
Norm:
DIN EN 50110-1 VDE 0105-1:2024-11Betrieb von elektrischen Anlagen Teil 1: Allgemeine Anforderungen; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50317 VDE 0115-503:2024-11Bahnanwendungen Stromabnahmesysteme – Anforderungen und Validierung von Messungen des dynamischen Zusammenwirkens zwischen Stromabnehmer und Oberleitung; |
Norm:
DIN CLC/TS 50641-2 VDE V 0115-641-2:2024-11Ortsfeste Anlagen für Bahnanwendungen – Anforderungen für die Validierung von Simulationsprogrammen für die Auslegung von Bahnenergieversorgungssystemen Teil 2: Spezifisches Gleichstrom-Stadtbahnsystem; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 61800-5-1 VDE 0160-105-1:2024-11Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl Teil 5-1: Anforderungen an die Sicherheit – Elektrische, thermische und energetische Anforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60112 VDE 0303-11:2024-11Verfahren zur Bestimmung der Prüfzahl und der Vergleichszahl der Kriechwegbildung von festen, isolierenden Werkstoffen
|
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 60331-4 VDE 0482-331-4:2024-11Prüfungen für elektrische Kabel unter Brandbedingungen – Isolationserhalt Teil 4: Prüfverfahren für das Brandverhalten bei Schockbeanspruchung bei einer Temperatur von mindestens 830 °C für Kabel und isolierte Leitungen mit einer Nennspannung über 1 kV bis einschließlich 30 kV |
Norm:
DIN EN IEC 62386-101 VDE 0712-0-101:2024-11Digital adressierbare Schnittstelle für die Beleuchtung Teil 101: Allgemeine Anforderungen – Systemkomponenten Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |