Norm:
VORBESTELLBAR DIN EN IEC 60332-3-10 VDE 0482-332-3-10:2023-03Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 3-10: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen – Prüfvorrichtung |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61442 VDE 0278-442:2022-12Prüfverfahren für Starkstromkabelgarnituren mit einer Nennspannung von 6 kV (Um = 7,2 kV) bis 30 kV (Um = 36 kV)
|
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 62067 VDE 0276-2067:2022-11Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung und ihre Garnituren für Nennspannungen über 150 kV (Um = 170 kV) bis einschließlich 500 kV (Um = 550 kV) Prüfverfahren und Anforderungen Prüfverfahren und Anforderungen |
Norm:
DIN EN IEC 60317-84 VDE 0474-317-84:2022-11Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten Teil 84: Runddrähte aus Kupfer, lackisoliert mit Polyesterimid, Klasse 200 |
Norm-Entwurf:
E VDE-AR-N 4225 Anwendungsregel:2022-10Einsatz von 525 kV HVDC Kabeln mit Kunststoffisolierung und deren Garnituren
|
Norm-Entwurf:
E DIN VDE 0100-520/A1 VDE 0100-520/A1:2022-09Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 5-52: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Kabel- und Leitungsanlagen |
Norm:
DIN EN IEC 60317-80 VDE 0474-317-80:2022-08Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten Teil 80: Flachdrähte aus Kupfer, lackisoliert mit Polyvinylacetal, mit einer Backlackschicht, Klasse 120 |
Norm:
DIN EN 60754-2 VDE 0482-754-2 Berichtigung 1:2022-08Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 2: Bestimmung der Azidität (durch Messung des pH-Wertes) und Leitfähigkeit |
Norm:
DIN EN 60332-1-2 VDE 0482-332-1-2:2022-07Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 1-2: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel – Prüfverfahren mit 1 kW-Flamme mit Gas-/Luft-Gemisch |
Norm:
DIN EN IEC 60317-0-2 VDE 0474-317-0-2 Berichtigung 1:2022-06Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten Teil 0-2: Allgemeine Anforderungen – Flachdrähte aus Kupfer, lackisoliert |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60851-1 VDE 0474-851-1:2022-06Wickeldrähte – Prüfverfahren Teil 1: Allgemeines |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60799/A1 VDE 0626/A1:2022-06Elektrisches Installationsmaterial Geräteanschlussleitungen und Weiterverbindungs-Geräteanschlussleitungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50576 VDE 0482-576:2022-05Kabel und Leitungen Erweiterte Anwendung von Prüfergebnissen bezüglich Brandverhalten; |
Norm:
DIN EN IEC 60172 VDE 0474-172:2022-04Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von Lackdrähten und bandumwickelten Drähten
|
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50620/A2 VDE 0285-620/A2:2022-03Kabel und Leitungen Ladeleitungen für Elektrofahrzeuge; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60332-3-10/A11 VDE 0482-332-3-10/A11:2022-03Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 3-10: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen – Prüfvorrichtung; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50525-1/A1 VDE 0285-525-1/A1:2022-02Kabel und Leitungen – Starkstromleitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V (U0/U) Teil 1: Allgemeine Anforderungen; |
Norm:
DIN EN IEC 60317-0-2 VDE 0474-317-0-2:2021-11Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten Teil 0-2: Allgemeine Anforderungen – Flachdrähte aus Kupfer, lackisoliert |
Norm:
DIN EN IEC 60317-0-4 VDE 0474-317-0-4:2021-11Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten Teil 0-4: Allgemeine Anforderungen – Flachdrähte aus Kupfer, umsponnen mit Glas-Fasergewebe, blank oder lackisoliert, imprägniert mit Harz oder Lack |