Norm:
DIN VDE 0620-1 VDE 0620-1 Berichtigung 2:2024-01Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen an ortsfeste Steckdosen; Berichtigung 2 |
Norm:
DIN VDE 0636-3 VDE 0636-3:2024-01Niederspannungssicherungen Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Laien (Sicherungen überwiegend für Hausinstallationen oder ähnliche Anwendungen) – Beispiele für genormte Sicherungssysteme A bis F |
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61810-7-22 VDE 0435-2027-22:2023-12Elektromechanische Elementarrelais – Prüfungen und Messungen Teil 7-22: Begrenzung des Dauerstroms |
Norm:
DIN CLC/TS 50659 VDE V 0604-2-200:2023-12Elektromagnetische Eigenschaften von linearen Kabelführungssystemen;
Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN VDE V 0606-22-200 VDE V 0606-22-200:2023-12Dosen und Gehäuse für Installationsgeräte für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen Teil 22-200: Besondere Anforderungen an Gehäusesysteme für die sichere Verbindung und Abzweigung von Kabeln und Leitungen mit integriertem Funktionserhalt im Brandfall |
Norm:
DIN VDE 0620-2-1 VDE 0620-2-1 Berichtigung 2:2023-12Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen Teil 2-1: Allgemeine Anforderungen an Stecker und Kupplungsdosen; Berichtigung 2 |
Norm:
DIN EN 60320-3 VDE 0625-3:2023-12Gerätesteckvorrichtungen für den Hausgebrauch und ähnliche allgemeine Zwecke Teil 3: Normblätter und Lehren |
Norm:
DIN EN 62423 VDE 0664-40:2023-12Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter Typ F und Typ B mit und ohne eingebautem Überstromschutz für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50310 VDE 0800-2-310 Beiblatt 1:2023-12Telekommunikationstechnische Potentialausgleichsanlagen für Gebäude und andere Strukturen; Beiblatt 1: Beurteilung des Potentialausgleichs für informationstechnische Einrichtungen in Bestandsanlagen |
Norm:
DIN EN IEC 62847 VDE 0115-847:2023-11Bahnanwendungen – Fahrzeuge Elektrische Steckverbinder – Anforderungen und Prüfverfahren Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61340-4-6 VDE 0300-4-6:2023-11Elektrostatik Teil 4-6: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen – Handgelenkerdungsbänder |
Norm:
DIN CLC/TR 50658 VDE 0604-2-300:2023-11Führungssysteme für Kabel und Leitungen (CMS) zur Verlegung von Kabeln mit intrinsischem Feuerwiderstand;
Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 60269-1/A3 VDE 0636-1/A3:2023-11Niederspannungssicherungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 60269-4/A3 VDE 0636-4/A3:2023-11Niederspannungssicherungen Teil 4: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze zum Schutz von Halbleiter-Bauelementen |
Norm:
DIN EN 50522 VDE 0101-2:2023-10Erdung von Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV;
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61810-7-0 VDE 0435-2027-0:2023-10Elektromechanische Elementarrelais – Prüfungen und Messungen Teil 7-0: Allgemeines und Leitfaden |
Norm:
DIN EN IEC 60255-187-1 VDE 0435-3187-1 Berichtigung 1:2023-10Messrelais und Schutzeinrichtungen Teil 187-1: Funktionsanforderungen für den stabilisierten und nicht stabilisierten Differentialschutz von Motoren, Generatoren und Transformatoren |
Norm:
DIN VDE 0620-2-1/A1 VDE 0620-2-1/A1:2023-09Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen Teil 2-1: Allgemeine Anforderungen an Stecker und Kupplungsdosen; Änderung 1 |
Norm:
DIN EN IEC 60669-2-1 VDE 0632-2-1:2023-09Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen - Teil 2-1: Besondere Anforderungen - Elektronische Schalter (IEC 60669-2-1:2021, modifiziert); Deutsche Fassung EN IEC 60669-2-1:2022 + A11:2022 Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Elektronische Schalter Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |