Norm:
DIN EN IEC 62037-7 VDE 0887-37-7:2024-02Passive HF- und Mikrowellenbauteile, Messung des Intermodulationspegels Teil 7: Feldmessungen der passiven Intermodulation Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 61169-17 VDE 0887-969-17:2024-02Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 17: Hochfrequenz-Koaxial-Steckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 in) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ TNC) Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 61169-21 VDE 0887-969-21:2024-02Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 21: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder mit einem Innen-/Außenleiterdurchmesser von 9,5 mm mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SC) Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 60794-2-22 VDE 0888-2-22:2024-02Lichtwellenleiterkabel Teil 2-22: LWL-Innenkabel – Bauartspezifikation für optische Mehrfach-Simplex-Kabel zur Verwendung in konfektionierten Breakout-Kabeln Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 60794-2-10 VDE 0888-116:2024-02Lichtwellenleiterkabel Teil 2-10: LWL-Innenkabel – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 60794-2-50 VDE 0888-120:2024-02Lichtwellenleiterkabel Teil 2-50: LWL-Innenkabel – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel für den Einsatz in konfektionierten Kabeln Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 61291-2 VDE 0888-291-2:2024-02Lichtwellenleiter-Verstärker Teil 2: Einzelkanal-Anwendungen – Vorlage für Betriebsverhaltensspezifikationen Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 61280-4-3 VDE 0888-450:2024-02Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Kommunikationsuntersysteme Teil 4-3: Installierte passive optische Netze – Messung von Dämpfung und optischer Rückflussdämpfung Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50290-2-27 VDE 0819-107:2024-01Kommunikationskabel Teil 2-27: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion – Halogenfreie Mantelmischungen auf Polyolefinbasis für Kabel mit verbesserten Flamm- und Brandeigenschaften (HFFR); Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50289-1-2 VDE 0819-289-1-2:2024-01Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren – Gleichstromwiderstand; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 60794-1-305 VDE 0888-100-305:2024-01Lichtwellenleiterkabel Teil 1-305: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel – Prüfverfahren für Kabelelemente – Bänderriss (Trennbarkeit), Verfahren G5 Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 62153-4-16 VDE 0819-153-4-16:2023-12Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel und andere passive Bauteile Teil 4-16: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Erweiterung des Frequenzbereiches zu höheren Frequenzen für den Kopplungswiderstand und zu niedrigeren Frequenzen für die Schirmdämpfung bei Messungen mit dem Triaxialverfahren Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 61280-1-4 VDE 0885-801-4:2023-12Lichtwellenleiter-Kommunikationsuntersysteme – Grundlegende Prüfverfahren Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationsuntersysteme – Verfahren zur Messung des begrenzten Lichtstroms einer Strahlungsquelle Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 60794-1-308 VDE 0888-100-308:2023-12Lichtwellenleiterkabel Teil 1-308: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel – Prüfverfahren für Kabelelemente – Prüfung der Restverdrehung des Bandes, Verfahren G8 Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 61280-1-3 VDE 0888-410-13:2023-12Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Kommunikationsuntersysteme Teil 1-3: Allgemeine Kommunikationsuntersysteme – Messung von Mittenwellenlänge, Spektralbreite und weiteren Spektralkennwerten Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 61547 VDE 0875-15-2:2023-11Einrichtungen für allgemeine Beleuchtungszwecke EMV-Störfestigkeitsanforderungen |
Norm:
DIN EN 55016-1-6 VDE 0876-16-1-6:2023-11Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit Teil 1-6: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Kalibrierung von Antennen für EMV-Messungen |
Norm:
DIN EN IEC 55025 VDE 0879-2:2023-11Fahrzeuge, Boote und von Verbrennungsmotoren angetriebene Geräte Funkstöreigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren für den Schutz von an Bord befindlichen Empfängern Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 61300-3-53 VDE 0885-300-3-53 Berichtigung 1:2023-11Lichtwellenleiter – Verbindungselemente und passive Bauteile – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Verfahren zur Messung des winkelabhängigen begrenzten Lichtstroms (EAF) basierend auf den zweidimensionalen Fernfelddaten eines Mehrmoden-Wellenleiters (einschließlich -Faser) |
Norm:
DIN EN IEC 62037-1 VDE 0887-37-1:2023-11Passive HF- und Mikrowellenbauteile, Messung des Intermodulationspegels Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messverfahren Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |