Norm:
VORBESTELLBAR DIN EN 62351-3 VDE 0112-351-3:2023-03Energiemanagementsysteme und zugehöriger Datenaustausch – IT-Sicherheit für Daten und Kommunikation Teil 3: Sicherheit von Kommunikationsnetzen und Systemen – Profile einschließlich TCP/IP |
Norm-Entwurf:
VORBESTELLBAR E DIN EN IEC 62443-2-4 VDE 0802-2-4:2023-03IT-Sicherheit für industrielle Automatisierungssysteme Teil 2-4: Anforderungen an das IT-Sicherheitsprogramm von Dienstleistern für industrielle Automatisierungssysteme |
Norm:
NEU DIN EN IEC 80001-1 VDE 0756-1:2023-02Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke, die Medizinprodukte beinhalten Teil 1: Sicherheit, Effektivität, Daten- und Systemsicherheit bei Implementierung und Gebrauch von eingebundenen Medizinprodukten oder eingebundener Gesundheitssoftware |
Norm-Entwurf:
NEU E DIN IEC/TS 63188 VDE V 0824-1:2023-02System Referenz Dokument – Smart Cities Methodik der Smart-Cities-Referenzarchitektur (SCRAM) |
Norm:
DIN IEC/TS 63200 VDE V 0160-632-1:2022-12Definition der erweiterten SGAM smart energy grid reference architecture model
|
Norm:
DIN EN IEC 62872-2 VDE 0810-722:2022-12Industrielle Automatisierungs- und Leittechnik Teil 2: Internet der Dinge (IoT) – Anwendungsrahmen für das Energiemanagement von Industrieanlagen |
Anwendungsregel:
VDE-AR-E 2832-800 Anwendungsregel:2022-12Straßenverkehrs-Signalanlagen Digitale Signalisierung im Rahmen kooperativer Systeme |
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 63082-2 VDE 0810-082:2022-10Management intelligenter Geräte Teil 2: Normative Anforderungen und Empfehlungen |
Anwendungsregel:
VDE-AR-E 2418-63-11 Anwendungsregel:2022-09Messeinrichtungen und -systeme Teil 63-11: Aufschriften und Kennzeichnungen auf Messgeräten und Zusatzeinrichtungen in einem intelligenten Messsystem |
Norm:
DIN EN IEC 62351-6 VDE 0112-351-6:2022-08Energiemanagementsysteme und zugehöriger Datenaustausch – IT-Sicherheit für Daten und Kommunikation Teil 6: Sicherheit für IEC 61850 |
Norm:
DIN IEC/TS 62351-100-3 VDE V 0112-351-100-3:2022-08Energiemanagementsysteme und zugehöriger Datenaustausch – IT-Sicherheit für Daten und Kommunikation Teil 100-3: Konformitätstestfälle für IEC 62351-3, die sichere Kommunikationserweiterung für Profile einschließlich TCP/IP |
Norm:
DIN IEC 63096 VDE 0491-3-10:2022-08Kernkraftwerke Leittechnische Systeme und elektrische Energieversorgungssysteme – IT-Sicherheitsmaßnahmen |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC/TS 63273 VDE V 0824-4:2022-08System Referenz Dokument (SRD) Sammlung von Anwendungsfällen und Analyse: Modelle für kommunale Informationssysteme für Smart Cities |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 63278-1 VDE 0810-781:2022-07Verwaltungsschale für industrielle Anwendungen Teil 1: Struktur der Verwaltungsschale |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62351-9 VDE 0112-351-9:2022-05Energiemanagementsysteme und zugehöriger Datenaustausch – IT-Sicherheit für Daten und Kommunikation Teil 9: Cybersicherheit Schlüsselmanagement für Stromversorgungsanlagen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 63303 VDE 0810-303:2022-05Mensch-Maschine-Schnittstellen für Prozessautomatisierungssysteme
|
Norm:
DIN CLC/TS 50459-1 VDE V 0831-459-1:2022-05Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr – Mensch(Triebfahrzeugführer)-Maschine-Schnittstelle Teil 1: Ergonomische Grundsätze für die Darstellung von ERTMS/ETCS/GSM-R-Informationen; |
Norm:
DIN CLC/TS 50459-2 VDE V 0831-459-2:2022-05Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr Teil 2: Ergonomische Anordnung der GSM-R-Informationen; |
Norm:
DIN CLC/TS 50459-3 VDE V 0831-459-3:2022-05Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr Teil 3: Ergonomische Anordnung der Nicht-ETCS Informationen; |