Norm:
VORBESTELLBAR DIN EN IEC 60730-2-14 VDE 0631-2-14:2023-03Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen Teil 2-14: Besondere Anforderungen an elektrische Stellantriebe |
Norm:
NEU DIN EN 62820-1-1 VDE 0830-91-1-1:2023-02Gebäude-Sprechanlagen Teil 1-1: Generelle Systemanforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 60730-1/A2 VDE 0631-1/A2:2023-01Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63310 VDE 0750-34-5:2022-12Funktionale Leistungskriterien für Roboter mit dem Einsatz in einem vernetzten AAL-Wohnumfeld
|
Anwendungsregel:
VDE-AR-E 2829-6-1 Anwendungsregel:2022-12Technischer Informationsaustausch an der Schnittstelle zur Liegenschaft und den darin befindlichen Elementen der Kundenanlagen Teil 6-1: Use Cases; Text Englisch |
Norm:
DIN EN IEC 60730-2-8 VDE 0631-2-8:2022-11Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte Teil 2-8: Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Wasserventile, einschließlich mechanischer Anforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50631-3-1 VDE 0705-631-3-1:2022-11Netzwerk- und Stromnetz-Konnektivität von Haushaltsgeräten Teil 3-1: Mapping auf spezifische Datenmodelle: SPINE; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50631-4-1 VDE 0705-631-4-1:2022-11Netzwerk- und Stromnetz-Konnektivität von Haushaltsgeräten Teil 4-1: Spezifische Aspekte der Kommunikationsprotokolle: SHIP 1.1; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50631-2 VDE 0705-631-2:2022-10Netzwerk- und Stromnetz-Konnektivität von Haushaltsgeräten Teil 2: Produktspezifische Mappings, Details, Anforderungen und Abweichungen; |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC/TS 63219 VDE V 0754-7:2022-10Active Assisted Living (AAL) Anforderungen an die Systementwicklung für AAL-Service-Provider |
Norm:
DIN EN 63044-1 VDE 0849-44-1:2022-10Allgemeine Anforderungen an die Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG) und an Systeme der Gebäudeautomation (GA) Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
Norm:
DIN EN IEC 63044-6 VDE 0849-44-6:2022-10Allgemeine Anforderungen an die Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG) und an Systeme der Gebäudeautomation (GA) Teil 6: Anforderungen für Planung und Installation |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50631-1 VDE 0705-631-1:2022-09Netzwerk- und Stromnetz-Konnektivität von Haushaltsgeräten Teil 1: Allgemeine Anforderungen, allgemeine Datenmodellierung und neutrale Meldungen; |
Norm-Entwurf:
E VDE-AR-E 2829-6-2 Anwendungsregel:2022-09Technischer Informationsaustausch an der Schnittstelle zur Liegenschaft und den darin befindlichen Elementen der Kundenanlagen Teil 6-2: Umsetzung mit SPINE/SHIP; Text Englisch |
Norm-Entwurf:
E VDE-AR-E 2829-6-3 Anwendungsregel:2022-09Technischer Informationsaustausch an der Schnittstelle zur Liegenschaft und den darin befindlichen Elementen der Kundenanlagen Teil 6-3: SPINE; Text Englisch |
Norm-Entwurf:
E VDE-AR-E 2829-6-4 Anwendungsregel:2022-09Technischer Informationsaustausch an der Schnittstelle zur Liegenschaft und den darin befindlichen Elementen der Kundenanlagen Teil 6-4: SHIP; Text Englisch |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 60730-2-5/A2 VDE 0631-2-5/A2:2022-08Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte Teil 2-5: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Brenner-Steuerungs- und Überwachungssysteme |
Anwendungsregel:
VDE-AR-E 2849-7 Anwendungsregel:2022-05Elektrische Systemtechnik in Heim und Gebäude Technischer Informationsaustausch an der Schnittstelle zur Liegenschaft und den darin befindlichen Elementen der Kundenanlagen: Umsetzung Use Cases mittels DIN EN 50090 (alle Teile) – ISO/IEC 14543-3-1 bis ISO/IEC 14543-3-7 – DIN EN ISO 22510 (KNX) |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63168-1 VDE 0750-34-1:2022-03Kooperative Mehrfachsysteme in vernetzten Wohnumfeldern – AAL Anforderungen an funktionale Sicherheit von elektronischen sicherheitsbezogenen Systemen Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Design und Entwicklung |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63168-2 VDE 0750-34-2:2022-03Kooperative Mehrfachsysteme in vernetzten Wohnumfeldern – AAL Anforderungen an funktionale Sicherheit von elektronischen sicherheitsbezogenen Systemen Teil 2: Konzeptphase des Produktdesigns |