Norm:
DIN EN 50607 VDE 0855-607:2015-05Verteilen von Satellitensignalen über ein Koaxialkabel Zweite Generation; |
Norm:
DIN VDE 0636-21 VDE 0636-21:2015-03Niederspannungssicherungen (NH-System) Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Elektrofachkräfte bzw. elektrotechnisch unterwiesene Personen (Sicherungen überwiegend für den industriellen Gebrauch) – Nationale Ergänzung 1: Schutz von elektrischen Sonderanlagen |
Norm:
DIN VDE 0636-31 VDE 0636-31:2015-03Niederspannungssicherungen Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Laien (Sicherungen überwiegend für Hausinstallationen oder ähnliche Anwendungen) – Beispiele für genormte Sicherungssysteme A bis F – Nationale Ergänzung 1: Bemessungsspannung = AC 690 V und Bemessungsspannung = DC 600 V |
Norm:
DIN EN 60728-1 VDE 0855-7:2015-03Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste Teil 1: Systemanforderungen in Vorwärtsrichtung |
Norm:
DIN EN 60728-1-1 VDE 0855-7-1:2015-02Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste Teil 1-1: Zweiwege-HF-Wohnungsvernetzung |
Norm:
DIN EN 60728-1-2 VDE 0855-7-2:2015-02Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste Teil 1-2: Leistungsanforderungen an Signale der Teilnehmeranschlussdose im realen Betrieb |
Norm:
DIN EN 50585 VDE 0855-585:2015-02Kommunikationsprotokoll zum Transport von Satellitensignalen über IP-Netze;
Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 60728-10 VDE 0855-10:2014-12Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste Teil 10: Rückweg-Systemanforderungen |
Norm:
DIN EN 60728-14 VDE 0855-14:2014-12Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste Teil 14: Optische Übertragungssysteme mit RFoG-Technik |
Norm:
DIN VDE 0100-510 VDE 0100-510:2014-10Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Allgemeine Bestimmungen |
Norm:
DIN VDE 0100-557 VDE 0100-557:2014-10Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 5-557: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Hilfsstromkreise |
Norm:
DIN VDE 0100-731 VDE 0100-731:2014-10Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 7-731: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Abgeschlossene elektrische Betriebsstätten |
Norm:
DIN VDE 0100-710 VDE 0100-710 Beiblatt 1:2014-06Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 7-710: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Medizinisch genutzte Bereiche; Beiblatt 1: Erläuterungen zur Anwendung der normativen Anforderungen aus DIN VDE 0100-710 (VDE 0100-710):2012-10 |
Norm:
DIN VDE 0100-718 VDE 0100-718:2014-06Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 7-718: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Öffentliche Einrichtungen und Arbeitsstätten |
Norm:
DIN EN 50083-8 VDE 0855-8:2014-04Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste Teil 8: Elektromagnetische Verträglichkeit von Kabelnetzen; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN VDE 0100-559 VDE 0100-559:2014-02Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 5-559: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Leuchten und Beleuchtungsanlagen |
Norm:
DIN VDE 0100-714 VDE 0100-714:2014-02Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 7-714: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Beleuchtungsanlagen im Freien |
Norm:
DIN VDE 0100-715 VDE 0100-715:2014-02Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 7-715: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Kleinspannungsbeleuchtungsanlagen |
Norm:
DIN VDE 0100-442 VDE 0100-442:2013-06Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 4-442: Schutzmaßnahmen – Schutz von Niederspannungsanlagen bei vorübergehenden Überspannungen infolge von Erdschlüssen im Hochspannungsnetz und bei Fehlern im Niederspannungsnetz |
Norm:
DIN VDE 0100-520 VDE 0100-520 Beiblatt 3:2012-10Errichten von Niederspannungsanlagen – Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel Teil 520: Kabel- und Leitungsanlagen – Beiblatt 3: Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen in 3-phasigen Verteilungsstromkreisen bei Lastströmen mit Oberschwingungsanteilen |