Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61000-3-2/A2 VDE 0838-2/A2:2025-04Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom <= 16 A je Leiter) |
Norm:
DIN EN IEC 61000-4-20 VDE 0847-4-20:2025-03Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-20: Prüf- und Messverfahren – Messung der Störaussendung und Prüfung der Störfestigkeit in transversal-elektromagnetischen (TEM-)Wellenleitern |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 55015/A1 VDE 0875-15-1/A1:2025-03Grenzwerte und Messverfahren für Funkstörungen von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und ähnlichen Elektrogeräten
|
Norm:
DIN EN IEC 60598-2-2 VDE 0711-2-2:2025-01Leuchten Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Einbauleuchten und luftführende Einbauleuchten |
Norm:
DIN EN 62471 VDE 0837-471 Beiblatt 4:2024-12Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen; Beiblatt 4: Messverfahren |
Norm:
DIN EN IEC 62471-7 VDE 0837-471-7 Berichtigung 1:2024-07Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen Teil 7: Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung aussenden |
Norm:
DIN EN IEC 62471-6 VDE 0837-471-6:2024-05Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen Teil 6: Produkte mit ultravioletter Strahlung |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60598-1/AA VDE 0711-1/AA:2024-04Leuchten Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen; |
Norm:
DIN EN IEC 62471-7 VDE 0837-471-7:2024-04Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen Teil 7: Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung aussenden |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60598-1 VDE 0711-1:2024-03Leuchten Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen |
Norm:
DIN EN IEC 60598-2-22 VDE 0711-2-22 Berichtigung 1:2024-03Leuchten Teil 2-22: Besondere Anforderungen – Leuchten für Notbeleuchtung Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61347-1 VDE 0712-30:2024-03Geräte für elektrische Lichtquellen – Sicherheit Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
Norm:
DIN EN 61000-3-3 VDE 0838-3 Beiblatt 1:2024-02Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen für Geräte mit einem Bemessungsstrom <= 16 A je Leiter, die keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen; Beiblatt 1: Information zur Interpretation der DIN EN 61000-3-3 (VDE 0838-3) |
Norm:
DIN EN IEC 61547 VDE 0875-15-2:2023-11Einrichtungen für allgemeine Beleuchtungszwecke EMV-Störfestigkeitsanforderungen |
Norm:
DIN VDE 0100-559 VDE 0100-559 Beiblatt 1:2023-10Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 5-559: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Leuchten und Beleuchtungsanlagen – Beiblatt 1: Erläuterungen zur möglichen zukünftigen Anpassung von DIN VDE 0100-559 (VDE 0100-559):2014-02 |
Norm:
DIN EN 60598-2-11 VDE 0711-2-11:2023-10Leuchten Teil 2-11: Besondere Anforderungen – Aquarienleuchten |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61347-2-13 VDE 0712-43:2023-10Betriebsgeräte für elektrische Lichtquellen – Sicherheit Teil 2-13: Besondere Anforderungen an elektronische Betriebsgeräte für LED-Lichtquellen |
Norm:
DIN EN IEC 61000-3-2 VDE 0838-2:2023-10Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom = 16 A je Leiter) |
Norm:
DIN EN 61000-4-30 VDE 0847-4-30:2023-10Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-30: Prüf- und Messverfahren – Verfahren zur Messung der Spannungsqualität |
Norm:
DIN EN 61000-4-25 VDE 0847-4-25:2023-09Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-25: Prüf- und Messverfahren – Prüfung der Störfestigkeit von Einrichtungen und Systemen gegen HEMP-Störgrößen |