Zertifizierung der Konformität von Windenergieanlagen mit den spezifischen Anschlussbedingungen von Netzbetreibern
                  Konferenz: Internationaler ETG-Kongress 2005 - ETG-Kongress
                  14.09.2005 - 16.09.2005 in Dresden              
Tagungsband: Internationaler ETG-Kongress 2005
Seiten: 7Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
            Autoren:
                          Pitz, Volker; Schnettler, Armin (Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft (FGH) e.V., Mannheim, Deutschland)
                          Weck, Karl-Heinz (Zertifizierungsstelle der FGH e.V., Postfach 81 01 69, 68201 Mannheim, Deutschland)
                      
              Inhalt:
              Ausgelöst durch die zunehmende Bedeutung von Windenergieanlagen (WEA) für den gesicherten Netzbetrieb haben die Netzbetreiber Anschlussrichtlinien mit neuartigen Anforderungen an die Kraftwerkseigenschaften der WEA erstellt. Hierin eingeschlossen sind unter anderem Anforderungen an das Verhalten der WEA bei Fehlern im Netz. Die Konformität der Kraftwerkseigenschaften eines untersuchten WEA-Typs mit den Richtlinien verschiedener Netzbetreiber kann durch eine Zertifizierungsstelle nachgewiesen werden. Dieses Verfahren bietet den Vorteil, dass stets gewährleistet ist, dass alle betroffenen Parteien eingebunden sind und die strikte Neutralität gewährleistet ist. Die FGH hat eine unabhängige und gemäß DIN EN 45011 akkreditierte Zertifizierungsstelle eingerichtet, die die Konformität von WEA-Typen mit Anschlussrichtlinien bestätigt. Der Beitrag berichtet anhand praktischer Erfahrungen über die von WEA nachzuweisenden Eigenschaften und das Zertifizierungsverfahren.            


