Zuverlässigkeit von Superkondensatoren im Hinblick auf Anwendungen im Automobil
                  Konferenz: Internationaler ETG-Kongress 2007 - Fachtagung 1: Hybridantrieb - Energieeffiziente elektrische Antriebe / Fachtagung 2: Kundennutzen durch neue Technologien in der Bahntechnik
                  23.10.2007 - 24.10.2007 in Karlsruhe, Germany              
Tagungsband: Internationaler ETG-Kongress 2007
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
            Autoren:
                          Bodach, Mirko; Mehlich, Heiko; Hiller, Frank; König, Stefan (Technische Universität Chemnitz, Elektrotechnisches Institut, Reichenhainer Str. 70, D-09126, Chemnitz)
                          Hrabal, Dieter (BMW Group, Elektrifizierter Antrieb, D-80788 München)
                          Roche, John De (Robert Bosch GmbH, CR/AEP Antriebsstrangsysteme & Nebenaggregate, Postfach 30 02 40, D-70442 Stuttgart)
                      
              Inhalt:
              Für den Einsatz von Superkondensatoren im Automobil gilt es besondere mechanische, thermische und elektrische Randparameter und deren Einfluss auf die Lebensdauer zu beachten. Ein besonderes Interesse liegt auf zyklischen Lade- und Entladevorgängen. Die Belastungen im realen Einsatz weichen von typischen Standardprüfungen ab. In diesem Beitrag werden die Testverfahren und erste Testergebnisse vorgestellt.            

