Berechnung von Fundamentkräften verursacht durch dynamische Luftspaltmomente von Asynchronmaschinen unter Berücksichtigung der Rotor-Stator-Kopplung
                  Konferenz: Elektrisch-mechanische Antriebssysteme - Innovationen - Trends - Mechatronik / 3. VDE/VDI-Tagung
                  23.09.2008 - 24.09.2008 in Böblingen              
Tagungsband: Elektrisch-mechanische Antriebssysteme
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
            Autoren:
                          Werner, Ulrich (Siemens AG, Sektor Industry, Drive Technologies, Large Drive Industry, Nürnberg, Deutschland)
                      
              Inhalt:
              Der Beitrag beschreibt anhand eines vereinfachten Schwingungsmodells eine Methodik zur genaueren Berechnung dynamischer Fundamentkräfte verursacht durch dynamische Luftspaltmomente von Asynchronmaschinen, unter Berücksichtigung der Fundamenteigenschaften. Besonders wird hierbei der Einfluss der Rotor-Stator- Kopplung auf die dynamischen Fundamentkräfte untersucht. Es wird unter anderem aufgezeigt, dass bei gleitgelagerten Maschinen aufgrund der Anisotropie des Ölfilms die Rotor-Stator-Kopplung unterschiedliche dynamische Fundamentkräfte je Maschinenseite hervorrufen kann.            


