Untersuchungen zur elektrischen Festigkeit von Silikongel im Bereich elektrisch belasteter Längsgrenzflächen
                  Konferenz: Grenzflächen in elektrischen Isoliersystemen - 3. ETG-Fachtagung
                  16.09.2008 - 17.09.2008 in Würzburg              
Tagungsband: Grenzflächen in elektrischen Isoliersystemen
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
            Autoren:
                          Finis, Gernot (Phoenix Contact GmbH & Co. KG)
                          Belz, Oliver; Claudi, Albert (Universität Kassel, IEE/AHT)
                      
              Inhalt:
              Silikongele gehören zur Gruppe der kaltvulkanisierenden 2-Komponenten-Silikonelastomere. Ihr Eigenschaftsprofil lässt einen Einsatz als Isolierstoff in der Hoch- und Mittelspannungstechnik – insbesondere im Bereich elektrisch stark beanspruchter Grenzflächen – als vielversprechend erscheinen. Um einen für Anwendungen in diesem Bereich notwendigen Kenntnisstand zu schaffen, wurde das Durchschlagverhalten von Modellisolierungen mit Längsgrenzflächen im Ein- sowie Zweistoffsystem untersucht. Als Materialparameter wurden dabei zum einen der Anteil an freier Silikonflüssigkeit in der Gelformulierung sowie zum anderen der Vernetzungsgrad und damit die Härte des Silikongels variiert. Die präsentierten Ergebnisse zeigen, dass Silikongele bei entsprechender Verarbeitung in einem weiten Bereich nahezu unabhängig von der betrachteten Formulierung bzw. Materialkombination ausgezeichnete mechanische und elektrische Eigenschaften für einen Einsatz an elektrisch hoch beanspruchten Längsgrenzflächen aufweisen.            

