MAMSplus - Individuelle Dienste für jedermann
                  Konferenz: VDE-Kongress 2008 - Zukunftstechnologien: Innovationen - Märkte - Nachwuchs
                  03.11.2008 - 05.11.2008 in München, Deutschland              
Tagungsband: VDE-Kongress 2008
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
            Autoren:
                          Staiger, Ulrich (Deutsche Telekom Laboratories, Berlin)
                      
              Inhalt:
              Dieser Beitrag beschreibt das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt Multi-Access Modular-Services Framework (MAMSplus). Im Rahmen des Projekts wird eine Diensteplattform entwickelt, mit der eigene IKT Anwendungen zusammengestellt werden können, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Eine grafisch-orientierte Entwicklungsumgebung erlaubt es, Basiskomponenten zu konfigurieren und zu kombinieren, sodass individuelle Dienste entstehen, die entweder für eigene Anwendungen nutzbar sind oder für Kunden bzw. Geschäftspartnern realisiert werden. Diese Serviceplattform wird auf einer IP-basierten Telekommunikationsarchitektur betrieben. Die ersten exemplarischen Anwendungsgebiete sind Gesundheit und Geschäftskommunikation, in denen musterhafte Szenarien entwickelt und mit ausgewählten KMUs erprobt werden.            


