Einfluss des Herstellverfahrens auf das Korrosions- und Kontaktverhalten von Ag-Beschichtungen in schwefelhaltiger Umgebung
Konferenz: Kontaktverhalten und Schalten - 20. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar an der Universität Karlsruhe
07.10.2009 - 09.10.2009 in Karlsruhe
Tagungsband: Kontaktverhalten und Schalten
Seiten: 9Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Schmitt, Wolfgang; Heber, Jochen; Lutz, Oliver; Behrens, Volker (AMI DODUCO GmbH, Im Altgefäll 12, 75181 Pforzheim, Deutschland)
Inhalt:
Die Verwendung von Silber als Kontaktmaterial für informationstechnische Kontakte wird oft durch die Entstehung einer isolierenden Ag2S-Schicht eingeschränkt, welche in einer schwefelhaltigen Atmosphäre entstehen kann. In diese Arbeit wird das Ergebnis einer Untersuchung zur Entstehung des Silbersulfids auf drei unterschiedlichen Silberoberflächen vorgestellt. Diese wurden durch Plattieren, galvanischer Beschichtung und durch das PVD-Verfahren hergestellt und dann unterschiedlichen korrosiven Auslagerungsbedingungen ausgesetzt. Im zweiten Teil werden einige praxisrelevante Eigenschaften, wie Dicke, Härte, Kontaktwiderstand und Lötbarkeit dieser korrodierten Silberoberflächen untersucht.