Assistenzsysteme für Dreiräder zum Erhalt der Mobilität
                  Konferenz: Ambient Assisted Living - AAL - 4. Deutscher Kongress: Demographischer Wandel - Assistenzsysteme aus der Forschung in den Markt
                  25.01.2011 - 26.01.2011 in Berlin              
Tagungsband: Ambient Assisted Living - AAL
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
            Autoren:
                          Hermanski, Manfred; Lück, Sönke; Naumann, Rolf (FH Bielefeld - University of Applied Sciences, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, LSA - Labor für Strukturanalyse, Bielefeld, Deutschland)
                      
              Inhalt:
              In diesem Beitrag werden die ersten Ergebnisse des vom BMBF (Förderkennzeichen KF2426503SG9) geförderten Projekts intAM - intelligente Assistenzsysteme für Mobilitätshilfen vorgestellt. Für ein Dreirad wird eine automatische Schaltung (Schaltungsassistent) unter Berücksichtigung der Fahrgeschwindigkeit und der Fahrerleistung (Drehmoment) sowie eine sensorbetätigte Bremse (Bremsassistent) für eine neuartige und kraftärmere Betätigung der Fahrradbremse entwickelt. Weiterhin wird für die Erprobung der Assistenzsysteme ein Prüfstand für das gesamte Fahrrad konstruiert und aufgebaut, mit dem Fahrszenarien wie Bremsen und Beschleunigen realitätsnah nachgebildet werden können.            


