Anforderungen und Ausführungen moderner Windumrichter für verschiedene Generatorkonzepte
Konferenz: Bauelemente der Leistungselektronik und ihre Anwendungen - 6. ETG-Fachtagung
13.04.2011 - 14.04.2011 in Bad Nauheim, Deutschland
Tagungsband: Bauelemente der Leistungselektronik und ihre Anwendungen
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Janning, Jörg; Keller, Christian; Möhlenkamp, Georg (Converteam GmbH, Berlin, Deutschland)
Inhalt:
Für die Umformung von Windenergie in elektrische Energie existieren teilweise deutlich unterschiedliche technische Konzepte für den Triebstrang und in der elektrotechnischen Ausrüstung. Bei kleineren Leistungen bis etwa 5 MW dominieren heute Lösungen in Niederspannungstechnik, wobei Anlagenkonzepte mit voll- sowie mit doppelt gespeistem Generator gleichermaßen gebräuchlich sind. Für Klassen höherer Leistung, die besonders für Offshore-Aufstellorte prädestiniert sind, ist ein Trend zum voll gespeisten Mittelspannungs-Anlagenkonzept zu erwarten.