Effekte intermetallischer Phasen auf die Eigenschaften von Zinnoberflächen auf Kupferlegierungen
Konferenz: Kontaktverhalten und Schalten - 21. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar
28.09.2011 - 30.09.2011 in Karlsruhe, Germany
Tagungsband: Kontaktverhalten und Schalten
Seiten: 9Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Buresch, Isabell (Wieland-Werke AG, 89070 Ulm, Deutschland)
Inhalt:
Werden Zinnschichten auf Kupferlegierungsbändern abgeschieden, so bilden sich je nach Beschichtungsverfahren, Einsatzbedingungen, Zwischenschichten und Basismaterial unterschiedliche intermetallische Phasen aus. Der Einfluss der intermetallischen Phase und ihre Kornstruktur beeinflussen aufgrund ihrer Härte die elektrischen und mechanischen Schichteigenschaften und die Verformbarkeit während der Herstellung der Bauteile. Ähnlich verhält es sich auch mit Zwischenschichten bei galvanisch abgeschiedenen Zinnschichten. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Ausbildung der intermetallischen Phasen in Abhängigkeit vom Grundmaterial und verschiedenen Zwischenschichten, ihre Eigenschaften und ihre Auswirkungen auf die Verformbarkeit in Umformprozessen bei der Herstellung der Steckverbinder. Schwerpunktmäßig wird auf den Unterschied im Schichtaufbau der verschiedenen Schichtvarianten eingegangen und die Konsequenzen auf die Anwendung und Weiterverarbeitbarkeit aufgezeigt.