Cognitive Radio in Car2X-Kommunikationssystemen
                  Konferenz: Mobilkommunikation - 17. ITG-Fachtagung
                  09.05.2012 - 10.05.2012 in Osnabrück, Deutschland              
Tagungsband: Mobilkommunikation
Seiten: 3Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
            Autoren:
                          Sichelschmidt, Sebastian; Brückmann, Dieter (Fachbereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik, Bergische Universität Wuppertal, Deutschland)
                      
              Inhalt:
              Cognitive Radio Systeme sind im Bereich der Mobilfunktechnologien in den letzten Jahren zunehmend in einen Forschungsfokus gelangt. Die damit verbundenen Techniken ermöglichen eine effektive Vergrößerung der zur Verfügung stehenden Bandbreite, welche im Zeitalter von steigender Marktdurchdringung von Smartphones und Videotelefonie dringend benötigt wird. Vor ähnlichen Schwierigkeiten wird zukünftig auch der Bereich der Car2X-Kommunikation stehen. Bei steigender Zahl untereinander kommunizierender Fahrzeuge und wachsendem Bedarf an Bandbreite einzelner Applikationen, bietet der Ansatz des Cognitive Radios Mittel, um genügend spektrale Ressourcen für diese mitunter sicherheitsrelevanten Systeme zur Verfügung zu stellen.            

