Diskriminierungsfreiheit im Netzmanagement von Verteilnetzen
Konferenz: VDE-Kongress 2012 - Intelligente Energieversorgung der Zukunft
05.11.2012 - 06.11.2012 in Stuttgart, Deutschland
Tagungsband: VDE-Kongress 2012
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Ruthe, Sebastian; Worgull, Alexander; Rehtanz, Christian (Institut ie3, TU Dortmund, Deutschland)
Inhalt:
In diesem Beitrag werden verschiedene Verfahren zur Berücksichtigung der Diskriminierungsfreiheit bei der Steuerung dezentraler Energieumwandlungsanlagen (DEA) entwickelt. Diese werden hinsichtlich der praktischen Anwendung anhand zweier Simulationsszenarien untersucht und bewertet. Zunächst wird eine allgemeine Methode zur effizienten Behebung von Netzengpässen im Verteilnetz auf Basis der Sensitivitätsanalyse vorgestellt. Darauf aufbauend werden vier verschiedene Knotenprioritätsvergabeverfahren entwickelt und im Hinblick auf die Diskriminierungsfreiheit miteinander verglichen. Die Simulationsergebnisse zeigen, dass abhängig von der Netztopologie sowie bei wiederholtem Auftreten derselben Netzengpasssituation die Diskriminierungsfreiheit bei allen Verfahren nur beschränkt umgesetzt werden kann. Somit müssen zusätzliche Anreize für Kundenanlagen geschaffen werden.