Hochdynamischer Stereosensor für die 3D-Bilderfassung und -verarbeitung in Anwendungen der intelligenten Service Robotic
                  Konferenz: MikroSystemTechnik 2015 - MikroSystemTechnik Kongress 2015
                  26.10.2015 - 28.10.2015 in Karlsruhe, Deutschland              
Tagungsband: MikroSystemTechnik 2015
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
            Autoren:
                          Strobel, Markus (Institut für Mikroelektronik Stuttgart IMS CHIPS, Allmandring 30a, 70569 Stuttgart, Deutschland)
                          Kersten, Daniel; Zanker, Michel (Festo AG & Co. KG, Research Microsystems, 73734 Esslingen, Deutschland)
                          Pullmann, Jürgen; Döhn, Christian; Martakov, Yury (Pilz GmbH & Co. KG, Advance Development, 73760 Ostfildern, Deutschland)
                          Fröbig, Timo (2E mechatronic GmbH & Co. KG, Forschung & Entwicklung, 73230 Kirchheim u. Teck, Deutschland)
                      
              Inhalt:
              Ziel des MicroTEC Südwest Verbundprojekts INSERO3D (Intelligente Service Robotic durch 3D-Bilderfassung und -verarbeitung) ist die Erarbeitung technologischer Lösungen zur intelligenten optischen Positionierung von Servicerobo-tern im Raum bzw. zum Interaktionsobjekt. Die Forschungsarbeiten adressieren das Gesamtsystem eines intelligenten Serviceroboters mit der Integration einer hochdynamischen Stereokamera am Greifer, der Stereobildverarbeitung in Echtzeit auf einen Embedded-Prozessorsystem und der Einbindung der Positionsregelung in die Robotersteuerung. Die Fähigkeit der hochdynamischen Bildaufnahme ist im Kontext der Service Robotic, hier am Beispiel eines mobilen Handhabungs-Assistenten, mit variierenden und unkontrollierbaren Lichtverhältnissen der Arbeitsumgebung enorm wichtig.            

