Leistungselektronik in der Photovoltaik – aktueller Status und zukünftige Trends
Konferenz: Bauelemente der Leistungselektronik und ihre Anwendungen 2017 - 7. ETG-Fachtagung
06.04.2017 - 07.04.2017 in Bad Nauheim, Deutschland
Tagungsband: Bauelemente der Leistungselektronik und ihre Anwendungen 2017
Seiten: 8Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Kiel, Edwin; Wolf, Henrik; Rigbers, Klaus (SMA Solar Technology AG, Niestetal, Deutschland)
Mallwitz, Regine (TU Braunschweig, Braunschweig, Deutschland)
Inhalt:
Die direkte Erzeugung elektrischer Energie aus Sonnenlicht durch PV-Anlagen ist eine wichtige Säule für die Umstellung auf erneuerbare Energien. Im vorliegenden Beitrag werden die Marktentwicklung und die Anforderungen von PV-Anlagen dargestellt. Hieraus leiten sich die Anforderungen an die PV-Wechselrichter ab. Die aktuellen technischen Trends sowohl für Modulelektroniken als auch für String- und Zentralwechselrichter werden aufgeführt. Wide-Bandgap-Halbleiter versprechen eine weitere Steigerung der Leistungsdichte der PV-Wechselrichter. Ihr aktueller Stand und ihre Perspektive werden behandelt. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf die weitere Entwicklung der Leistungselektronik in der Photovoltaik.