Schalten von Gleichströmen – Lichtbogenwanderung im Doppelkontaktsystem
Konferenz: Kontaktverhalten und Schalten - 25. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar
09.11.2019 - 11.11.2019 in Karlsruhe, Deutschland
Tagungsband: Kontaktverhalten und Schalten
Seiten: 9Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Köpf, Hendrik; Wilkening, Ernst-Dieter; Kurrat, Michael (Elektrotechnische Apparate GmbH Altdorf – E-T-A, Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen – elenia, TU Braunschweig, Deutschland)
Inhalt:
Für die zunehmende Anwendung von Gleichstromsystemen braucht man zu diesem Zweck entwickelte Schaltgeräte. Kompakte Schaltgeräte hoher Leistungsdichte werden für die leistungselektronikbasierten Anwendungen gefordert. Aus diesem Grund wird ein Modellschalter mit einer Doppelkontaktanordnung für die Anwendung in einem automobilen HV-Bordnetz eines vollelektrifizierten Fahrzeugs bis zu Spannungen von 450 V in Messreihen untersucht. Eine Verbesserungsmöglichkeit des Schaltverhaltens besteht in der Optimierung der Lichtbogenkommutierung von der Kontaktbrücke auf die untere Laufschiene. Dieser Prozess wird daher modelliert und in Messreihen analysiert. Basierend auf einer Auswertung sämtlicher durchgeführter Messreihen erfolgte eine abschließende Analyse und die Ableitung von Auslegeempfehlungen für den Kommutierungsprozess im Doppelkontaktsystem.