Trockenchemisches Freistellen von Mikrostrukturen in der Glaskeramik Zerodur
Konferenz: MikroSystemTechnik 2019 - Kongress
28.10.2019 - 30.10.2019 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: MikroSystemTechnik 2019
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Weigel, Christoph; Sinzinger, Stefan; Strehle, Steffen (Technische Universität Ilmenau, Institut für Mikro- und Nanotechnologien MacroNano®, Gustav-Kirchhoff-Str. 7, 98693 Ilmenau, Deutschland)
Hoffmann, Martin (Technische Universität Ilmenau, Institut für Mikro- und Nanotechnologien MacroNano®, Gustav-Kirchhoff-Str. 7, 98693 Ilmenau, Deutschland & Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Mikrosystemtechnik, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Deutschland)
Inhalt:
Die trockenchemische Freistellung von Mikrostrukturen aus der Glaskeramik Zerodur stellt eine Herausforderung dar. Mit einem Fluor-basierten, Batch-kompatiblen Prozess lassen sich hohe Aspektverhältnisse in UV-lithografischer Genauigkeit erreichen. Dazu wird der Einfluss des komplexen Materialsystems näher untersucht. Im Fokus stehen dabei schwerflüchtige Reaktionsprodukte und deren Verhalten beim Tiefenätzen und beim Freistellen der Strukturen.