Design und Analyse von schnellen Multivibratoren
                  Konferenz: ANALOG '05 - 8. GMM/ITG-Diskussionssitzung: Entwicklung von Analogschaltungen mit CAE-Methoden
                  16.03.2005 - 18.03.2005 in Hannover, Deutschland              
Tagungsband: ANALOG '05
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
            Autoren:
                          Prochaska, Marcus; Bohle, Kenny; Mathis, Wolfgang (Universität Hannover, Institut für Theoretische Elektrotechnik und Hochfrequenztechnik, FG TET, Appelstraße 9A, 30167 Hannover, Deutschland)
                      
              Inhalt:
              Seit mehr als einem halben Jahrhundert sind astabile Kippschaltungen in der Elektrotechnik von großer Bedeutung. Oft sind emittergekoppelte Multivibratoren ein essentieller Bestandteil von U/f-Konvertern oder PLL-basierten Taktgeneratoren. Vor dem Hintergrund stetig wachsender Frequenzanforderungen hochintegrierter Schaltungen liefert die abschnittsweise lineare Modellierung der aktiven Schaltungskomponenten häufig keine befriedigenden Designergebnisse. Aus diesem Grund stellen wir im Folgenden auf Basis einer nichtlinearen Schaltungsmodellierung einen alternativen Analyse- und Designansatz vor. Diese Methodik demonstrieren wir anhand eines emittergekoppelten Multivibrators.            


