Aufbau und Betrieb eines geschlossenen physikalischen Prozessdatennetzes
Konferenz: VDE-Kongress 2006 - Innovations for Europe - Fachtagungsberichte der ITG/BMBF - GMM - ETG - GMA - DGBMT
23.10.2006 - 25.10.2006 in Aachen, Deutschland
Tagungsband: VDE-Kongress 2006
Seiten: 3Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Hofbeck, Michael (N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg)
Inhalt:
Die geschlossene physikalische Prozessdatenübertragung ist bei der N-ERGIE in Nürnberg realisiert. Der Beitrag zeigt die Strukturdaten der N-ERGIE – Linientechnik auf, stellt die N-ERGIE – Definition zum „geschlossenen physikalischen Prozessdatennetz“ vor, beleuchtet die technische Realisierung und beantwortet die Frage „Warum ein eigenes geschlossenes Prozessdatennetz?“.