Behrends, Peter; Fengel, Marc (Hrsg.)

Neuer Buchtitel!

Elektrotechnik für Handwerk und Industrie 2026

de-Jahrbuch Elektrotechnik

52. Auflage 2025, 248 Seiten, Din A5, Broschur
Bestellnummer: 316519

Das Jahrbuch „Elektrotechnik für Handwerk und Industrie" informiert seit über 50 Jahren über aktuelle Themen im Bereich der Elektrotechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik und stellt Trends und Neuerungen vor. Mit seinem breiten Themenspektrum (von Elektrotechnik über Prüftechnik, Gebäude- und Industrietechnik bis hin zu Stromversorgungssystemen und Informationstechnik) bietet es einen umfassenden Branchenrundblick – natürlich inklusive Infos zum gegenwärtigen Stand der zentralen Vorschriften, Gesetze, Regeln und Normen sowie der wichtigsten Formeln und Schaltzeichen.

Wichtigste Themen der 2026er-Ausgabe:
• Inspektion von PV-Anlagen mit Drohnen
• Elektrische Anlagen nach Bauordnungsrecht
• Brandschutz von Kabel- und Leitungsanlagen
• Errichtung von PV-Anlagen
• IPv6, das Adressierungssystem der Zukunft im Internet
Dipl.-Ing. Peter Behrends ist Dozent für „Elektrische Maschinen" und „Leistungselektronik" am bfe Oldenburg.

Marc Fengel ist ausgebildeter Elektroinstallateur und studierte an der Hochschule Karlsruhe Energie- und Automatisierungstechnik. Nach dem Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Erneuerbare Energien war er für die technische Betriebsführung von Solarparks zuständig und bildete sich im Rahmen seiner Tätigkeit zum Gutachter für Photovoltaikanlagen weiter. Seit 2012 ist Marc Fengel als Sachverständiger für elektrische Anlagen, Photovoltaikanlagen und Maschinensicherheit tätig.