41
Energieexakte Simulationsmodelle zur Bewertung der Energieeffizienz
Autoren:
Blank, Frederic; Roth-Stielow, Jörg
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
42
Energiesparpaket der Zukunft - Synchronreluktanzmotor und Frequenzumrichter
Autoren:
Donabauer, Fred; Lendenmann, Heinz
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
43
Entwicklung eines hocheffizienten Photovoltaikwechselrichters für den Leistungsbereich von 100 bis 500 kW
Autoren:
Preckwinkel, Heiko; Preckwinkel, Heiko; Fröhleke, Norbert; Fröhleke, Norbert; Böcker, Joachim; Böcker, Joachim
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
44
Entwicklung von energieeffizienten Kleinmotoren mit integrierter Betriebselektronik für direkte Netzeinspeisung
Autoren:
Lelkes, András
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
45
Entwicklung von Verteilnetzen in Deutschland - Pluralistische Organisationsstruktur, dynamische Belastung und effiziente Betriebsweise
Autoren:
Birkner, Peter; Zdrallek, Markus
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
46
Entwicklungstendenzen bei Halbleiterbauelementen der Leistungselektronik
Autoren:
Kaminski, Nando
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
47
Erbringung von Energie- und Netzdienstleistungen durch den koordinierten Einsatz von Blockheizkraftwerken in Wohngebäuden
Autoren:
Teuwsen, Jan; Belitz, Hans-Jörg; Rehtanz, Christian
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
48
Erfahrungen mit dynamischen Tarifkonzepten im intelligenten Haus
Autoren:
Paetz, Alexandra-Gwyn; Kaschub, Thomas; Jochem, Patrick; Fichtner, Wolf
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
49
Erstellung und Simulation probabilistischer Lastmodelle von Haushalten und Elektrofahrzeugen zur Spannungsbandanalyse
Autoren:
Probst, Alexander; Braun, Martin; Tenbohlen, Stefan
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
50
Flexibilisierung der Erneuerbaren Energien insbesondere Windenergie
Autoren:
Rohrig, Kurt; Knorr, Kaspar; Hofmann, Lutz
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
51
Gateways auf Basis IEC 61850/61400-25-4 für die leittechnische Einbindung von dezentralen Erzeugungsanlagen
Autoren:
Conrad, Michael; Thomas, Ralf
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
52
Genormte Energieeffizienz - Aktuelle Weiterentwicklung der interna-tionalen Normung zu Wirkungsgradklassen von Elektroantrieben
Autoren:
Ponick, Bernd
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
53
Geschaltete Reluktanzmotoren als Antriebe für Spaltrohrpumpen
Autoren:
Laudensack, Christian; Yu, Qiang; Gerling, Dieter
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
54
Herausforderungen und Lösungskonzepte für Verteilnetze im ländlichen Raum
Autoren:
Metzger, Michael; Bamberger, Joachim; Köberle, Robert; Meyer, Ernst-Peter
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
55
Hoch effizientes und kompaktes bidirektionales Ladegerät für die Elektromobilität
Autoren:
Burger, Bruno; Goeldi, Benriah; Reichert, Stefan
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
56
Hocheffiziente On-Board Ladegeräte für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Autoren:
Pledl, Georg
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
57
Höher integrierter Stromrichter - Kombiniert kabelgebundenes und induktives Laden von Elektrofahrzeugen
Autoren:
Jung, Marco; Barth, Heike; Braun, Martin
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
58
HTS Strombegrenzer - Ideale Kurzschlussstrombehandlung und höhere Netzeffizienz
Autoren:
Bock, Joachim; Schramm, Judith; Hobl, Achim; Krämer, Simon; Jänke, Christian; Elschner, Steffen
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
59
Hybrid-Strom in der Prosumerzelle: KWK im Keller und PV auf dem Dach
Autoren:
Kaestle, Gunnar; Meyer, Christian
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011
60
Integration in der Netzleittechnik - die Antwort auf die zunehmende Aufgabenvielfalt im Netzbetrieb
Autoren:
Ulrich, Matthias
Konferenz:
Internationaler ETG-Kongress 2011