DIN VDE 0278-629-3 VDE 0278-629-3:2025-02
Prüfanforderungen für Kabelgarnituren für Starkstromkabel mit einer Nennspannung von 3,6/6(7,2) kV bis 20,8/36(42) kV
Teil 3: Übergangsmuffen für Kabel mit massegetränkter Papierisolierung und für Kabel mit extrudierter Kunststoffisolierung;
Deutsche Fassung HD 629.3 S1:2024
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -02
VDE-Artnr.: 0200086
Dieses Dokument legt die Anforderungen für die Typprüfungen an Übergangsmuffen in Verbindung mit extrudierten Kunststoffkabeln, nach HD 620 und Starkstromkabel mit massegetränkter Papierisolierung nach HD 621 oder anderen relevanten Kabelnormen fest. Dieses Dokument gilt nicht für Garnituren für spezielle Anwendungsbereiche, z. B. Seekabel, Schiffskabel, oder Einsatz unter gefährlichen Bedingungen (explosive Umgebung, feuerbeständige Kabel oder Erdbebengefährdung). Gegenüber DIN VDE 0278-629-2 (VDE 0278-629-2):2009-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Teil 3 dieser Norm wurde neu erarbeitet und enthält alle Anforderungen für Typprüfungen an Übergangsmuffen in Verbindung mit extrudierten Kunststoffkabeln und Starkstromkabeln mit massegetränkter Papierisolierung aus dem Teil 2 von DIN VDE 0278-629 (VDE 0278-629); b) Aktualisierung der normativen Verweisungen; c) komplette redaktionelle Überarbeitung. Typische Anwendungen für die in diesem Dokument behandelten Garnituren sind Übergangsmuffen und Abzweig-Übergangsmuffen aller Ausführungen, die zur Legung im Erdreich oder in der Luft geeignet sind.
Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN VDE 0278-629-2 VDE 0278-629-2:2009-07
Gegenüber DIN VDE 0278-629-2 (VDE 0278-629-2):2009-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Teil 3 dieser Norm wurde neu erarbeitet und enthält alle Anforderungen für Typprüfungen an Übergangsmuffen in Verbindung mit extrudierten Kunststoffkabeln und Starkstromkabeln mit massegetränkter Papierisolierung aus dem Teil 2 von DIN VDE 0278-629 (VDE 0278-629);
b) Aktualisierung der normativen Verweisungen;
c) komplette redaktionelle Überarbeitung.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.