DIN IEC/TS 62578 VDE V 0558-578:2018-09
Leistungselektronische Systeme und Einrichtungen
Betriebsbedingungen und Eigenschaften aktiver Netzstromrichter (AIC) inklusive Auslegungsempfehlungen für ihre Störaussendungswerte unter 150 kHz
(IEC/TS 62578:2015)
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2018 -09
VDE-Artnr.: 0500123
Im industriellen Umfeld und der Wohnumgebung sind "Aktive Netzstromrichter" (AICs) erforderlich, um Energie von einer Energiequelle (z. B. Solarzellen, Brennstoffzellen oder Windrädern) oder Motoren in das Versorgungsnetz zurück zu speisen und sie anderen Kunden zur Verfügung zu stellen, statt sie als Verlustwärme in die Umgebung abzuführen.
Dezentrale Erzeugungseinheiten verwenden AICs, um ihre Spannungen und Ströme auf das Versorgungsnetz zu synchronisieren oder um elektrische Energie zwischen Speicherelementen wie Batterien und Verbrauchern auszutauschen.
Diese technische Spezifikation IEC/TS 62578 beschreibt die Betriebsbedingungen und typischen Merkmale von aktiven Netzstromrichtern (AIC) aller Technologien und Topologien, die zwischen dem Stromversorgungsnetz auf der a.c. Seite und einer Konstantspannung oder einem Konstantstrom auf der d.c. Seite angeschlossen werden können, und die elektrische Leistung (Wirk- und Blind-) in beiden Richtungen (motorisch oder generatorisch) umwandeln.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.