keine Vorschau

DIN EN IEC 62772 VDE 0674-11:2024-08

Hohlkern-Verbundstützisolatoren für Schaltanlagen mit einer Wechselspannung über 1 000 V und einer Gleichspannung über 1 500 V

Begriffe, Prüfverfahren und Annahmekriterien

(IEC 62772:2023); Deutsche Fassung EN IEC 62772:2023
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2024 -08
VDE-Artnr.: 0600506

Dieses Dokument, bei dem es sich um eine Internationale Norm handelt, ist anwendbar für Hohlkern- Verbundstützisolatoren bestehend aus einem die (mechanische) Last aufnehmenden Isolierrohr (Kern) aus mit Reaktionsharz imprägnierten Fasern, isolierendem Füllwerkstoff (Feststoff, Flüssigkeit, Gas – unter Druck stehend oder drucklos), einer Schirmhülle (auf der Außenseite des Isolierrohrs) aus polymerem Werkstoff (z. B. Silikon oder Ethylen-Propylen) und Befestigungsarmaturen an den Enden des Isolierrohrs. Die in dieser Norm definierten Hohlkern-Verbundstützisolatoren sind für den allgemeinen Einsatz in Schaltanlagen in Freiluft oder in Innenräumen, die mit einer Bemessungs-Wechselspannung über 1 000 V und einer Frequenz nicht über 100 Hz betrieben werden, oder für den Einsatz in Gleichspannungssystemen mit einer Bemessungsspannung über 1 500 V DC bestimmt. Der Zweck dieser Norm ist: - die Definition der verwendeten Begriffe; - die Festlegung von Prüfverfahren; - die Festlegung von Annahmekriterien. Alle Prüfungen in diesem Dokument mit Ausnahme der thermisch-mechanischen Prüfung werden bei Umgebungstemperatur durchgeführt. Dieses Dokument legt keine Prüfungen fest, die spezifisch für das Betriebsmittel sind, von dem der Hohlkern-Verbundstützisolator letztendlich einen Bestandteil bilden kann (z. B. Lasttrennschalter, Drosselspulenträger, Hochspannungs-Gleichstrom-Ventile). Gegenüber DIN EN 62772 (VDE 0674-11):2017-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderungen an den Begriffen; b) Änderungen an den Prüfverfahren nach IEC TR 62039 und IEC 62217 (Prüfung des Hydrophobietransfers; Wasserdiffusionsprüfung an einem Kern ohne Schirmhülle); c) Harmonisierung von Tabelle 1 (Erforderliche Bauart- und Typprüfungen) mit anderen Produktnormen; d) Aktualisierung von Anhang A (Qualifizierung der Füllungen); e) Ergänzung des neuen informativen Anhangs B (Definition von Lasten, Beziehung zwischen Lasten).

Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN 62772 VDE 0674-11:2017-06

Gegenüber DIN EN 62772 (VDE 0674-11):2017-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Änderungen an den Begriffen;
b) Änderungen an den Prüfverfahren nach IEC TR 62039 und IEC 62217 (Prüfung des Hydrophobietransfers; Wasserdiffusionsprüfung an einem Kern ohne Schirmhülle);
c) Harmonisierung von Tabelle 1 (Erforderliche Bauart- und Typprüfungen) mit anderen Produktnormen;
d) Aktualisierung von Anhang A (Qualifizierung der Füllungen);
e) Ergänzung des neuen informativen Anhangs B (Definition von Lasten, Beziehung zwischen Lasten).