DIN EN IEC 60269-1 VDE 0636-1:2025-12
Niederspannungssicherungen
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
(IEC 60269-1:2024); Deutsche Fassung EN IEC 60269-1:2025
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -12
VDE-Artnr.: 0600544
Dieser Teil der IEC 60269 gilt für Sicherungen mit geschlossenen, strombegrenzenden Sicherungseinsätzen mit einem Bemessungsausschaltvermögen von mindestens 6 kA, die für den Schutz von betriebsfrequenten Wechselstromkreisen mit Nennspannungen bis 1 000 V bzw. von Gleichstromkreisen mit Nennspannungen bis 1 500 V bestimmt sind. Gegenüber DIN EN 60269-1 (VDE 0636-1):2015-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) neue Nummerierung, redaktionelle Korrekturen und aktualisierte normative Verweisungen; b) in der englischen Sprachfassung wurden der Begriff „discrimination“ durch „selectivity“ (dt: Selektivität) und der Begriff „utilization category“ durch „utilization class“ (dt: Betriebsklasse) ersetzt; c) der Begriff „Sicherungen zum Gebrauch durch befugte Personen und Laien“ wurde aktualisiert; d) das Auswechseln von Sicherungseinsätzen wurde hinzugefügt; e) die Normwerte für Wechselspannung und Gleichspannung wurden aktualisiert; f) die Bemessungsströme 425 A, 355 A und 1 600 A wurden hinzugefügt; g) Aufschriften: Anforderungen und Prüfungen wurden auf die einzelnen Unterabschnitte aufgeteilt; h) Anforderungen an die Erwärmung werden nur auf die Anschlusstemperatur begrenzt; i) das Bildzeichen für Sicherungsunterteile wurde aktualisiert.
Gegenüber DIN EN 60269-1 (VDE 0636-1):2015-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) neue Nummerierung, redaktionelle Korrekturen und aktualisierte normative Verweisungen;
b) in der englischen Sprachfassung wurden der Begriff „discrimination“ durch „selectivity“ (dt: Selektivität) und der Begriff „utilization category“ durch „utilization class“ (dt: Betriebsklasse) ersetzt;
c) der Begriff „Sicherungen zum Gebrauch durch befugte Personen und Laien“ wurde aktualisiert;
d) das Auswechseln von Sicherungseinsätzen wurde hinzugefügt;
e) die Normwerte für Wechselspannung und Gleichspannung wurden aktualisiert;
f) die Bemessungsströme 425 A, 355 A und 1 600 A wurden hinzugefügt;
g) Aufschriften: Anforderungen und Prüfungen wurden auf die einzelnen Unterabschnitte aufgeteilt;
h) Anforderungen an die Erwärmung werden nur auf die Anschlusstemperatur begrenzt;
i) das Bildzeichen für Sicherungsunterteile wurde aktualisiert.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.