DIN EN 62868 VDE 0715-18:2016-05
Organische Licht emittierende Dioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung
Sicherheitsanforderungen
(IEC 62868:2014); Deutsche Fassung EN 62868:2015
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2016-05
VDE-Artnr.: 0700959
Diese Internationale Norm legt die Sicherheitsanforderungen von OLED-Kacheln und OLED-Panels zur Verwendung an Gleichstromversorgung mit bis zu 120 V oder Wechselstromversorgung bis zu 50 V bei 50 Hz oder 60 Hz für allgemeine Innen- und Außenbeleuchtung fest.
Ein OLED-Panel ist eine unabhängig betreibbare Einheit eines OLED Produktes, das eine OLED-Kachel und Mittel zur Verbindung zur elektrischen Versorgung, wie Verbinder, PCB (printed circuit board - Platine), passive elektronische Komponenten und wahlweise einen Rahmen enthält. Die OLED-Kachel ist die kleinste funktionale OLED Lichtquelle, die nicht in kleinere OLED Lichtelemente geteilt werden kann. Beispiele zum möglichen Aufbau von OLED-Kacheln und -Panels wird in Anhang A gezeigt. OLED-Beleuchtungssysteme, die aus OLED-Panels oder -Modulen bestehen, werden in Anhang D gezeigt.
Gegenwärtig werden nur Prüfverfahren für gleichstrombetriebene OLED-Panels beschrieben. Anforderungen an wechselstrombetriebene OLED-Panels sind in Beratung.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.