keine Vorschau

DIN EN 61000-3-12 VDE 0838-12:2025-09

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, verursacht von Geräten und Einrichtungen mit einem Eingangsstrom > 16 A und <= 75 A je Leiter, die zum Anschluss an öffentliche Niederspannungsnetze vorgesehen sind

(IEC 61000-3-12:2011 + A1:2021); Deutsche Fassung EN 61000-3-12:2011 + A1:2024
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -09
VDE-Artnr.: 0801072

Dieser Teil von IEC 61000 gilt für die Begrenzung von Oberschwingungsströmen, die in das öffentliche Niederspannungsnetz eingespeist werden. Die in dieser Internationalen Norm festgelegten Grenzwerte gelten für elektrische und elektronische Geräte und Einrichtungen, die einen Eingangs-Bemessungsstrom haben, der 16 A je Leiter überschreitet und bis zu und einschließlich 75 A je Leiter beträgt, und die zum Anschluss an öffentliche Niederspannungs-Wechselstrom-Verteilnetze der folgenden Arten vorgesehen sind: Nennspannung bis zu 240 V, einphasig, zwei oder drei Leiter; Nennspannung bis zu 690 V, dreiphasig, drei oder vier Leiter; Nennfrequenz von 50 Hz oder 60 Hz. Andere Verteilnetze, als die oben beschriebenen, sind ausgenommen. Gegenüber DIN EN 61000-3-12 (VDE 0838-12):2012-06 und DIN EN 61000-3-12 Beiblatt 1 (VDE 0838-12 Beiblatt 1):2015-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Eine besser praktikable Bewertung der Phasenwinkelbedingungen für die Anwendung von Tabelle 4 und Tabelle 5; b) die Aufnahme des Auslegungsblatts (77A/792/ISH bzw. DIN EN 61000-3-12 Beiblatt 1:2015) in die Norm; c) die Anwendung von Abschnitt A.2 auch auf Wärmepumpen; d) Verwendung des Wortes „soll“ zur Normativierung von Verweisen auf IEC-Normen; e) Korrektur redaktioneller Fehler, die im Bericht über die Kommentare zu 77A/1015/CD festgestellt wurden; f) Zulassung der Veröffentlichung des Rsce zusätzlich zum Ssc in der Produktdokumentation. Diese Norm gilt für Geräte und Einrichtungen, die zum Anschluss an Niederspannungsnetze, die mit dem öffentlichen Energieversorgungsnetz auf der Niederspannungsebene verbunden sind, vorgesehen sind. Sie gilt nicht für Geräte und Einrichtungen, die nur zum Anschluss an nichtöffentliche Niederspannungsnetze, die mit dem öffentlichen Energieversorgungsnetz nur auf der Mittel- oder Hochspannungsebene verbunden sind, vorgesehen sind.

Gegenüber DIN EN 61000-3-12 (VDE 0838-12):2012-06 und DIN EN 61000-3-12 Beiblatt 1 (VDE 0838-12 Beiblatt 1):2015-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Eine besser praktikable Bewertung der Phasenwinkelbedingungen für die Anwendung von Tabelle 4 und Tabelle 5;
b) die Aufnahme des Auslegungsblatts (77A/792/ISH bzw. DIN EN 61000-3-12 Beiblatt 1:2015) in die Norm;
c) die Anwendung von Abschnitt A.2 auch auf Wärmepumpen;
d) Verwendung des Wortes „soll“ zur Normativierung von Verweisen auf IEC-Normen;
e) Korrektur redaktioneller Fehler, die im Bericht über die Kommentare zu 77A/1015/CD festgestellt wurden;
f) Zulassung der Veröffentlichung des Rsce zusätzlich zum Ssc in der Produktdokumentation.