keine Vorschau

E DIN EN IEC 62046 VDE 0113-211:2025-11

Sicherheit von Maschinen

Anwendung von Schutzeinrichtungen zur Anwesenheitserkennung von Personen

(IEC 44/1052/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62046:2024
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2025 -11   Erscheinungsdatum: 2025-10 -31
VDE-Artnr.: 1100818
Ende der Einspruchsfrist: 2025-12-31

Dieses Dokument legt Anforderungen an die Auswahl, die Positionierung, die Konfiguration und die Inbetriebnahme von sensitiven Schutzeinrichtungen zur Erkennung der kurzzeitigen oder dauerhaften Anwesenheit von Personen zum Schutz dieser Personen vor gefahrbringenden Teilen von Maschinen in industriellen Anwendungen fest. Dieses Dokument behandelt die Anwendung von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) nach IEC 61496 (alle Teile) sowie Schaltmatten und Schaltplatten nach ISO 13856-1.
Es berücksichtigt die Merkmale der Maschinen, der sensitiven Schutzeinrichtung, der Umgebung und der menschlichen Interaktion durch Personen im Alter von 14 Jahren und darüber.
Dieses Dokument ist zur Anwendung in Verbindung mit ISO 13855 vorgesehen.
Gegenüber DIN EN IEC 62046 (VDE 0113-211):2019-03, DIN EN IEC 62046 Berichtigung 1 (VDE 0113-211 Berichtigung 1):2021-01 und DIN EN IEC 62046 Berichtigung 2 (VDE 0113-211 Berichtigung 2):2022-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Umstrukturierung des Dokuments zur Unterstützung des Anwenders;
b) zusätzliche Informationen zu Bildverarbeitungs- und Radarsystemen;
c) Anforderungen an Muting-Funktionen wurden aktualisiert;
d) Informationen zum Ganzkörperzugang wurden hinzugefügt;
e) der Ganzkörperzugang wird zudem ausführlicher behandelt;
f) Angleichungen an Änderungen in ISO 13855.
Dieses Dokument enthält informative Anhänge als Leitfaden zur Anwendung von sensitiven Schutzeinrichtungen, um die Anwesenheit von Personen zu erkennen. Diese Anhänge enthalten Beispiele zur Veranschaulichung der Grundsätze dieses Dokuments. Diese Beispiele sind nicht als die einzige Lösung für eine gegebene Anwendung zu verstehen und sollen kein Hindernis für technische Neuerungen oder die Weiterentwicklung der Technologie darstellen. Sie dienen lediglich als repräsentative Lösungen zur Darstellung einiger der Integrationskonzepte von sensitiven Schutzeinrichtungen und wurden zur Verdeutlichung vereinfacht. Sie können somit unvollständig sein.

Gegenüber DIN EN IEC 62046 (VDE 0113-211):2019-03, DIN EN IEC 62046 Berichtigung 1 (VDE 0113-211 Berichtigung 1):2021-01 und DIN EN IEC 62046 Berichtigung 2 (VDE 0113-211 Berichtigung 2):2022-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Umstrukturierung des Dokuments zur Unterstützung des Anwenders;
b) zusätzliche Informationen zu Bildverarbeitungs- und Radarsystemen;
c) Anforderungen an Muting-Funktionen wurden aktualisiert;
d) Informationen zum Ganzkörperzugang wurden hinzugefügt;
e) der Ganzkörperzugang wird zudem ausführlicher behandelt;
f) Angleichungen an Änderungen in ISO 13855.