keine Vorschau

E DIN IEC 60332-1-2 VDE 0482-332-1-2:2025-02

Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall

Teil 1-2: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel – Prüfverfahren mit 1 kW-Flamme mit Gas-/Luft-Gemisch

(IEC 20/2148/CDV:2024); Text Deutsch und Englisch
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2025 -02   Erscheinungsdatum: 2025-01 -17
VDE-Artnr.: 1400651
Ende der Einspruchsfrist: 2025-03-17

Dieser Teil von IEC 60332 legt das Prüfverfahren für das Verhalten einer Aderleitung, eines Kabels, einer Leitung oder eines LWL-Kabels auf vertikale Flammenausbreitung unter Brandbedingungen bei Verwendung einer 1-kW-Flamme mit Gas/Luft-Gemisch fest.
Es kann nicht angenommen werden, dass sich Kabel- oder Leitungsproben, die mit den empfohlenen Leistungsanforderungen dieser Norm übereinstimmen, als Bündel in ähnlicher Weise verhalten. (Siehe Normenreihe IEC 60332-3.)
Gegenüber DIN EN 60332-1-2 (VDE 0482-332-1-2):2022-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Änderung der Anordnung der Proben, die sich aus der Flamme herausbewegen (5.3);
b) zusätzliche empfohlene Leistungsanforderung (Anhang A).
Dieses Dokument wird angewendet, um das Verhalten einer Aderleitung, eines Kabels, einer Leitung oder eines LWL-Kabels auf vertikale Flammenfortleitung unter Brandbedingungen zu prüfen.

Gegenüber DIN EN 60332-1-2 (VDE 0482-332-1-2):2022-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Änderung der Anordnung der Proben, die sich aus der Flamme herausbewegen (5.3);
b) zusätzliche empfohlene Leistungsanforderung (Anhang A).

Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:

13 UMWELTSCHUTZ. GESUNDHEITSSCHUTZ. SICHERHEIT
13.020 Umweltschutz
13.030 Abfall. Müll
13.040 Luftbeschaffenheit
13.060 Wasserbeschaffenheit
13.080 Bodenbeschaffenheit. Bodenkunde
13.100 Arbeitsschutz. Arbeitsmedizin
13.110 Sicherheit von Maschinen
13.120 Sicherheit im Haushalt
13.180 Ergonomie
13.200 Unfälle. Unfallverhütung. Katastrophenschutz
13.220 Feuerwehrwesen. Brandschutz
13.230 Explosionsschutz
13.260 Schutz vor elektrischem Schlag. Arbeit unter Spannung
13.280 Strahlenschutz
13.300 Schutz vor gefährlichen Gütern. Gefahrgut
13.310 Sicherheitstechnik
13.320 Alarmanlagen. Warnsysteme
13.340 Persönliche Schutzausrüstung
29 ELEKTROTECHNIK
29.020 Elektrotechnik im Allgemeinen
29.030 Magnetische Materialien
29.035 Isolierstoffe
29.040 Isolierende Fluide
29.050 Leitende Stoffe. Supraleitung
29.060 Drähte. Kabel. Leitungen
29.080 Isolierung
29.100 Bauteile für elektrische Geräte
29.120 Elektrisches Zubehör
29.130 Schaltgeräte
29.140 Lampen. Lampenzubehör
29.160 Drehende elektrische Maschinen
29.180 Transformatoren. Drosselspulen
29.200 Gleichrichter. Stromrichter. Stabilisierte Stromversorgung
29.220 Galvanische Zellen. Batterien
29.240 Stromnetz
29.260 Elektrische Betriebsmittel für den Einsatz unter besonderen Bedingungen
29.280 Ortsfeste elektrische Bahnanlagen
33 TELEKOMMUNIKATION. AUDIOTECHNIK. VIDEOTECHNIK
33.020 Telekommunikation im Allgemeinen
33.040 Telekommunikationssysteme
33.050 Telekommunikationsendgeräte
33.060 Funktechnik
33.070 Mobilfunk
33.100 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
33.120 Bauteile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte
33.140 Besondere Messinstrumente für Telekommunikation
33.160 Audiotechnik. Videotechnik. Audiovisuelle Technik
33.170 Rundfunktechnik (Radio. Fernsehen)
33.180 Lichtwellenleitersysteme (LWL)
33.200 Fernüberwachung. Fernsteuerung

Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.

Buchtitel Format
CAE in der Energieverteilung
Brechtken, Dirk

CAE in der Energieverteilung

Projektierung von Niederspannungsanlagen

2013, XIII, 296 Seiten, 170 x 240 mm, Broschur

Dieser Buchtitel ist auch als E-Book (PDF) erhältlich
Fachbuch eBook (PDF) Kombi-Fassung - Buch und E-Book