| 
             
                            Norm:
                         
                        VORBESTELLBAR DIN EN IEC 60269-1 VDE 0636-1:2025-12Niederspannungssicherungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen  | 
    
| 
             
                            Norm:
                         
                        DIN EN IEC 60269-7 VDE 0636-7:2025-07Niederspannungssicherungen Teil 7: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze zum Schutz von Batterien und Batteriesystemen Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar.  | 
    
| 
             
                            Norm:
                         
                        DIN EN 60269-6 VDE 0636-6:2024-12Niederspannungssicherungen Teil 6: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze für den Schutz von solaren photovoltaischen Energieerzeugungssystemen Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar.  | 
    
| 
             
                            Norm:
                         
                        DIN VDE 0636-3 VDE 0636-3:2024-01Niederspannungssicherungen Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Laien (Sicherungen überwiegend für Hausinstallationen oder ähnliche Anwendungen) – Beispiele für genormte Sicherungssysteme A bis F  | 
    
| 
             
                            Norm-Entwurf:
                         
                        E DIN EN 60269-1/A3 VDE 0636-1/A3:2023-11Niederspannungssicherungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen  | 
    
| 
             
                            Norm-Entwurf:
                         
                        E DIN EN 60269-4/A3 VDE 0636-4/A3:2023-11Niederspannungssicherungen Teil 4: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze zum Schutz von Halbleiter-Bauelementen  | 
    
| 
             
                            Norm:
                         
                        DIN VDE 0636-2 VDE 0636-2:2023-07Niederspannungssicherungen Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Elektrofachkräfte bzw. elektrotechnisch unterwiesene Personen (Sicherungen überwiegend für den industriellen Gebrauch) – Beispiele für genormte Sicherungssysteme A bis K  | 
    
| 
             
                            Norm:
                         
                        DIN IEC/TR 60269-5 VDE 0636-5:2023-05Niederspannungssicherungen Teil 5: Leitfaden für die Anwendung von Niederspannungssicherungen  | 
    
| 
             
                            Norm-Entwurf:
                         
                        E DIN VDE 0636-3 VDE 0636-3:2023-03Niederspannungssicherungen Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Laien (Sicherungen überwiegend für Hausinstallationen oder ähnliche Anwendungen) – Beispiele für genormte Systeme von Sicherungen A bis F  | 
    
| 
             
                            Norm-Entwurf:
                         
                        E DIN VDE 0636-2/A2 VDE 0636-2/A2:2023-01Niederspannungssicherungen Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Elektrofachkräfte bzw. elektrotechnisch unterwiesene Personen (Sicherungen überwiegend für den industriellen Gebrauch) – Beispiele für genormte Sicherungssysteme A bis K  | 
    
| 
             
                            Norm:
                         
                        DIN EN 60269-4 VDE 0636-4:2017-07Niederspannungssicherungen Teil 4: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze zum Schutz von Halbleiter-Bauelementen  | 
    
| 
             | 
    
| 
             
                            Norm:
                         
                        DIN VDE 0636-21 VDE 0636-21:2015-03Niederspannungssicherungen (NH-System) Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Elektrofachkräfte bzw. elektrotechnisch unterwiesene Personen (Sicherungen überwiegend für den industriellen Gebrauch) – Nationale Ergänzung 1: Schutz von elektrischen Sonderanlagen  | 
    
| 
             
                            Norm:
                         
                        DIN VDE 0636-31 VDE 0636-31:2015-03Niederspannungssicherungen Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Laien (Sicherungen überwiegend für Hausinstallationen oder ähnliche Anwendungen) – Beispiele für genormte Sicherungssysteme A bis F – Nationale Ergänzung 1: Bemessungsspannung = AC 690 V und Bemessungsspannung = DC 600 V  | 
    



