Norm:
DIN EN 50173-4 VDE 0800-173-4:2024-06Informationstechnik – Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen Teil 4: Wohnungen; |
Norm:
DIN VDE 0800-173-100 VDE 0800-173-100:2023-06Informationstechnik – Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen Teil 100: Klassifizierung von Lichtwellenleiter-Übertragungsstrecken |
Norm:
DIN EN 50173-20 VDE 0800-173-20:2023-05Informationstechnik – Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen Teil 20: Alternative Verkabelungskonfigurationen; |
Norm:
DIN CLC/TR 50173-99-2 VDE 0800-173-99-2:2020-10Informationstechnik Realisierung von RuK-Netzanwendungen mit Verkabelung nach EN 50173-4; |
Norm:
DIN EN 50173-1 VDE 0800-173-1:2018-10Informationstechnik – Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen Teil 1: Allgemeine Anforderungen; |
Norm:
DIN EN 50173-2 VDE 0800-173-2:2018-10Informationstechnik – Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen Teil 2: Bürobereiche; |
Norm:
DIN EN 50173-3 VDE 0800-173-3:2018-10Informationstechnik – Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen Teil 3: Industriell genutzte Bereiche; |
Norm:
DIN EN 50173-5 VDE 0800-173-5:2018-10Informationstechnik – Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen Teil 5: Rechenzentrumsbereiche; |
Norm:
DIN EN 50173-6 VDE 0800-173-6:2018-10Informationstechnik – Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen Teil 6: Verteilte Gebäudedienste; |
Norm:
DIN EN 50173-4 VDE 0800-173-4 Beiblatt 2:2013-04Informationstechnik – Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen Teil 99-3: Infrastruktur von Heimverkabelungen bis zu 50 m Länge zur gleichzeitigen oder nicht-gleichzeitigen Bereitstellung von Netzanwendungen; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |