Norm:
DIN EN ISO 18589-2 VDE 0493-4-5892:2024-12Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 2: Leitlinie für die Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung der Proben |
Norm:
DIN EN ISO 18589-3 VDE 0493-4-5893:2024-08Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 3: Messung von Gammastrahlen emittierenden Radionukliden mittels Gammaspektrometrie |
Norm:
DIN EN ISO 18589-1 VDE 0493-4-5891:2022-04Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 1: Allgemeine Leitlinien und Begriffe |
Norm:
DIN EN ISO 18589-4 VDE 0493-4-5894:2022-04Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 4: Messung von Plutonium-238 und Plutonium-239 + 240 – Messverfahren mit Alphaspektrometrie |
Norm:
DIN EN ISO 18589-5 VDE 0493-4-5895:2022-04Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 5: Strontium-90 – Messverfahren mit Proportional- oder Flüssigszintillationszählung |
Norm:
DIN EN ISO 18589-6 VDE 0493-4-5896:2022-04Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 6: Gesamt-Alpha- und Gesamt-Betaaktivitäten – Messverfahren mit Durchfluss-Proportionalzählung |
Norm:
DIN EN ISO 18589-7 VDE 0493-4-5897:2016-05Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 7: In-situ-Messung von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden |
Anwendungsregel:
VDE-AR-E 2757-3 Anwendungsregel:2012-01Service Wohnen zu Hause Kriterien für die Auswahl und Installation von AAL-Komponenten Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |