Norm-Entwurf:
NEU E DIN EN IEC 62282-6-401 VDE 0130-6-401:2023-02Brennstoffzellentechnologien Teil 6-401: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme – Prüfverfahren für die Stromversorgung, Datenaustauschbarkeit und Leistung für Laptop-Computer |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62282-8-301 VDE 0130-8-301:2022-09Brennstoffzellentechnologien Teil 8-301: Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im reversiblen Betrieb – Power-to-Methane-Energiesysteme auf Basis von Festoxidzellen einschließlich reversiblem Betrieb – Leistungsverhalten |
Norm:
DIN EN IEC 62282-7-2 VDE 0130-7-2:2022-08Brennstoffzellentechnologien Teil 7-2: Prüfverfahren – Prüfungen zum Nachweis des Einzelzellen- und Stackleistungsverhaltens von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62282-4-101 VDE 0130-4-101:2022-06Brennstoffzellen-Technologien Teil 4-101: Antriebe mit Brennstoffzellen-Energiesystemen (mit Ausnahme von Straßenfahrzeugen und Hilfsantrieben) – Elektrisch betriebene Flurförderfahrzeuge – Sicherheit |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62282-4-102 VDE 0130-4-102:2022-05Brennstoffzellentechnologien Teil 4-102: Antriebe mit Brennstoffzellen-Energiesystemen (mit Ausnahme von Straßenfahrzeugen und Hilfsantrieben) – Antriebe mit Brennstoffzellen-Energiesystemen für elektrisch betriebene Flurförderfahrzeuge – Leistungskennwerteprüfverfahren |
Norm:
DIN EN IEC 62282-8-101 VDE 0130-8-101:2022-05Brennstoffzellentechnologien Teil 8-101: Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im reversiblen Betrieb – Prüfverfahren zum Leistungsverhalten von Festoxid-Einzelzellen und -Stacks einschließlich reversiblem Betrieb |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62282-4-600 VDE 0130-4-600:2022-04Brennstoffzellentechnologien Teil 4-600: Antriebe mit Brennstoffzellen-Energiesystemen (mit Ausnahme von Straßenfahrzeugen und Hilfsantrieben) – Leistungskennwerteprüfverfahren für Brennstoffzellen-Batterie-Hybrid-Energiesysteme für Bagger |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62282-4-202 VDE 0130-4-202:2021-11Brennstoffzellentechnologien Teil 4-202: Brennstoffzellen-Energiesysteme für unbemannte Flugsysteme – Leistungskennwerteprüfverfahren |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62282-6-101 VDE 0130-6-101:2021-07Brennstoffzellentechnologien Teil 6-101: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme – Sicherheit – Allgemeine Anforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62282-6-106 VDE 0130-6-106:2021-07Brennstoffzellentechnologien Teil 6-106: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme – Sicherheit – Indirekte (korrosive) Verbindungen der Klasse 8 |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62282-6-107 VDE 0130-6-107:2021-07Brennstoffzellentechnologien Teil 6-107: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme – Sicherheit – Indirekte wasserreaktive Verbindungen (Unterklasse 4.3) |
Norm:
DIN EN IEC 62282-2-100 VDE 0130-2-100:2021-04Brennstoffzellentechnologien Teil 2-100: Brennstoffzellenmodule – Sicherheit |
Norm:
DIN EN IEC 62282-8-102 VDE 0130-8-102:2021-01Brennstoffzellentechnologien Teil 8-102: Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im reversiblen Betrieb – Prüfverfahren zum Leistungsverhalten von Einzelzellen und Stacks mit Protonen-Austausch-Membranen einschließlich reversiblem Betrieb |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 62282-3-201/A1 VDE 0130-3-201/A1:2020-12Brennstoffzellentechnologien Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungskennwerteprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme |
Norm:
DIN EN IEC 62282-8-201 VDE 0130-8-201:2020-12Brennstoffzellentechnologien Teil 8-201: Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im reversiblen Betrieb – Prüfverfahren zum Leistungsverhalten von Power-to-Power-Systemen |
Norm:
DIN EN IEC 62282-3-100 VDE 0130-3-100:2020-09Brennstoffzellentechnologien Teil 3-100: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Sicherheit |
Norm:
DIN EN 50465 VDE 0130-310:2020-09Gasgeräte Geräte zur Kraft-Wärme-Kopplung mit einer Nennwärmebelastung kleiner oder gleich 70 kW; |
Norm:
DIN EN IEC 62282-6-400 VDE 0130-6-400:2020-02Brennstoffzellentechnologien Teil 6-400: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Austauschbarkeit von Leistung und Daten |
Norm:
DIN EN IEC 62282-5-100 VDE 0130-5-100:2019-05Brennstoffzellentechnologien Teil 5-100: Portable Brennstoffzellen-Energiesysteme – Sicherheit |
Norm:
DIN EN 62282-3-201 VDE 0130-3-201:2018-09Brennstoffzellentechnologien Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungskennwerteprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme |