Norm:
VORBESTELLBAR DIN EN 62751-1 VDE 0553-751-1:2023-03Bestimmung der Leistungsverluste in Spannungszwischenkreis-Stromrichtern (VSC) für Hochspannungsgleichstrom(HGÜ)-Systeme Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
Norm-Entwurf:
VORBESTELLBAR E DIN EN IEC 62310-1 VDE 0558-310-1:2023-03Statische Transferschalter (STS) Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen |
Norm-Entwurf:
NEU E DIN EN 62751-2/A2 VDE 0553-751-2/A2:2023-02Bestimmung der Leistungsverluste in Spannungszwischenkreis-Stromrichtern (VSC) für Hochspannungsgleichstrom (HGÜ)-Systeme Teil 2: Modulare Mehrpunkt-Stromrichter |
Norm:
NEU DIN EN IEC 62909-2 VDE 0558-909-2 Berichtigung 1:2023-02Bidirektionale netzgekoppelte Leistungsumrichter Teil 2: Schnittstelle des GCPC und dezentrale Energiequellen |
Norm:
DIN EN IEC 61800-2 VDE 0160-102:2022-12Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Festlegungen für die Bemessung von Niederspannungs-Wechselstrom-Antriebssystemen |
Norm:
DIN IEC/TR 60919-1 VDE 0558-10:2022-11Betriebsverhalten von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-(HGÜ)Systemen mit netzgeführten Stromrichtern Teil 1: Bedingungen im eingeschwungenen Zustand |
Norm:
DIN EN 60700-2 VDE 0553-2:2022-10Thyristorventile für Hochspannungsgleichstrom-Energieübertragung (HGÜ) Teil 2: Terminologie |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 62927/A1 VDE 0553-927/A1:2022-10Ventile von Spannungszwischenkreis-Stromrichtern (VSC) für STATCOM Elektrische Prüfungen |
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62040-1/A2 VDE 0558-510/A2:2022-08Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) Teil 1: Sicherheitsanforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62909-3 VDE 0558-909-3:2022-07Bidirektionale netzgekoppelte Leistungsumrichter Teil 3: EMV-Anforderungen und Prüfverfahren |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60146-1-1 VDE 0558-11:2022-06Halbleiter-Stromrichter – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter Teil 1-1: Festlegung der Grundanforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61800-3 VDE 0160-103:2022-05Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme Teil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren für Antriebssysteme und Maschinen mit darin enthaltenen Antriebssystemen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 62751-1/A2 VDE 0553-751-1/A2:2022-03Bestimmung der Leistungsverluste in Spannungszwischenkreis-Stromrichtern (VSC) für Hochspannungsgleichstrom(HGÜ)-Systeme Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 60335-2-29-100 VDE 0700-29-100:2021-12Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-29: Besondere Anforderungen für Batterieladegeräte |
Norm:
DIN EN 62477-1/A12 VDE 0558-477-1/A12:2021-10Sicherheitsanforderungen an Leistungshalbleiter-Umrichtersysteme und -betriebsmittel Teil 1: Allgemeines; |
Norm:
DIN EN IEC 62040-1/A11 VDE 0558-510/A11:2021-08Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen an USV; |
Norm:
DIN IEC/TR 63262 VDE 0553-262:2021-04Betriebsverhalten des vereinheitlichten Leistungsflussreglers (UPFC) in elektrischen Energieversorgungssystemen
|
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 62590-3-1 VDE 0115-590-31:2021-01Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Leistungselektronische Stromrichter Teil 3-1: Anwendungen der Wechselstrom-Zugförderung – Elektronische Leistungskompensatoren |
Norm:
DIN EN 62751-2 VDE 0553-751-2:2020-12Bestimmung der Leistungsverluste in Spannungszwischenkreis-Stromrichtern (VSC) für Hochspannungsgleichstrom(HGÜ)-Systeme Teil 2: Modulare Mehrpunkt-Stromrichter |